breadcrumb.ecName

Grenzregionen in der EU: Reallabors der europäischen Integration

Reports

Datum: 14 jul 2021

Zeitraum: 2014-2020

Thema: Cooperation between regions and countries, Territorial cohesion

Sprachen:   bg | cs | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hr | hu | it | lt | lv | mt | nl | pl | pt | ro | sk | sl | sv

Der vorliegende Bericht ist daher in zwei Abschnitte untergliedert. Zunächst werden die Fortschritte bei der Umsetzung der in der Mitteilung von 2017 angekündigten Maßnahmen untersucht. Zweitens werden die 2017 geplanten Maßnahmen auf der Grundlage analytischer Arbeiten und der Konsultationen mit Interessenträgern sowie unter Berücksichtigung der während der COVID-19- Krise gewonnenen Erkenntnisse erneut geprüft, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen und sie an neue Gegebenheiten anzupassen.

Es werden keine neuen Maßnahmen vorgeschlagen, aber die Europäische Kommission prüft, wie aus dem mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 geförderte Initiativen und Programme genutzt werden können, um die Erholung der Grenzgebiete zu unterstützen, deren Wirtschaft häufig besonders stark von der Krise betroffen ist. In dem Bericht wird auch auf die Außengrenzen der EU zu den Nachbarländern eingegangen, die der Europäischen Union beitreten wollen und diesbezügliche Bedingungen vereinbart haben.