DS Migration-asylum > Managed migration > Quality > DE > REVAMP

Im Einklang mit dem Verhaltenskodex für europäische Statistiken und dem Qualitätssicherungsrahmen des Europäischen Statistischen Systems führt Eurostat Kontrollen und Validierungsprüfungen der Rohdaten, die von den nationalen Datenlieferanten übermittelt werden, durch. Die Daten werden dahingehend überprüft, ob die „Gesamtwerte“ einer Variablen in den verschiedenen Untergliederungen konsistent sind.

Die Validierungsregeln bestehen aus einem Grundregelwerk, anhand dessen überprüft wird, ob die übermittelten Dateien intern konsistent sind. Ein weiteres Regelwerk dient der Analyse der Trends, der Veränderungen und dem Aufspüren möglicher Ausreißerwerte in den Daten.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Informationen zum Qualitätsmanagement, die in den folgenden Metadaten-Dokumenten zu finden sind:

Darüber hinaus bietet der Qualitätsbericht „Quality report on European statistics on population and migration – 2024 edition“ Einblicke in die Qualität der von Eurostat veröffentlichten Statistiken zu Migration und Asyl. Die Datenqualität wird anhand von Indikatoren bewertet, die die folgenden Komponenten abdecken:

  • Relevanz
  • Genauigkeit
  • Aktualität und Pünktlichkeit
  • Zugänglichkeit und Klarheit
  • Kohärenz und Vergleichbarkeit

Ziel des Berichts ist es, den Nutzern Informationen zu verschiedenen Faktoren zu liefern, die die Qualität der Statistiken beeinflussen könnten.