Beschäftigung, Soziales und Integration

Gemeinsam für Rechte (In leicht verständlicher Sprache)

Die Europäische Kommission setzt sich weiter dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen ihre Rechte ausüben und Teil der Gemeinschaft sein können.

Sie hat in einem Plan festgelegt, wie sie in den Jahren 2021 bis 2030 die Rechte von Menschen mit Behinderungen schützen wird.

Dieser Plan heißt „Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen“.

Dokument

Die Europäische Union soll zu einem Ort werden, an dem alle Menschen mit Behinderungen:

  • ihre Rechte ausüben können,
  • in ihrem Leben dieselben Chancen haben wie andere Menschen,
  • Teil der Gemeinschaft sein können,
  • selbst entscheiden können, wo, wie und mit wem sie leben möchten,
  • problemlos reisen können,
  • fair behandelt werden.

Menschen mit Behinderungen in der Gemeinschaft

Der Behindertenausweis der Europäischen Union (EU-Behindertenausweis)

Die Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat auch das Ziel, dass alle Länder der Europäischen Union den EU-Behindertenausweis verwenden.

Mit dem EU-Behindertenausweis ist es für Menschen mit Behinderungen einfacher, ins Ausland zu reisen.

Eine Person zeigt einer anderen einen Ausweis

Mit diesem Ausweis werden sie in anderen Ländern als Menschen mit Behinderungen anerkannt. Sie erhalten Vorteile in Kultur, Sport und anderen Bereichen.
 

Ein Mann im Rollstuhl sieht sich im Museum ein Bild an

Beispiele:

  • Mit diesem Ausweis bezahlen Menschen mit Behinderungen weniger für Eintrittskarten für Museen.
     
  • Menschen mit geistigen Behinderungen können mit diesem Ausweis Informationen in leicht verständlicher Sprache erhalten.

Symbol für leicht verständliche Sprache

Bis jetzt verwenden nur 8 Länder der Europäischen Union diesen Ausweis. Wenn alle Länder der Europäischen Union diesen Ausweis verwenden, wird es für Menschen mit Behinderungen einfacher, die richtige Unterstützung zu bekommen, wenn sie in eines dieser Länder reisen oder umziehen.

Blinder Reisender am Flughafen

Gemeinsam für Rechte

Bei der Umsetzung der Strategie für Menschen mit Behinderungen wird die Europäische Kommission mit Organisationen von Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten. Sie wird ihnen zuhören und ihre wichtige Arbeit unterstützen.

Aber um die Europäische Union zu einem Ort zu machen, an dem alle Menschen ihre Rechte ausüben und gleichberechtigt zusammenleben können, müssen nicht nur Menschen mit Behinderungen mitmachen, sondern wir alle.

Gruppe von Menschen mit Behinderungen, die gemeinsam arbeiten

Darum nennen wir unsere Kampagne „Gemeinsam für Rechte“.
 
Denn gemeinsam können wir etwas bewegen!

Menschen halten ein Plakat mit der Aufschrift „Gemeinsam für Rechte“

Nachrichten zum Thema

Keine Nachrichten zum Thema in den letzten sechs Monaten.

Seite weiterempfehlen