Dritte Runde
Dritte Runde der Peer-Reviews (2021-2023)
Peer Reviews sind Teil der Strategie des Europäischen Statistischen Systems (ESS) zur Überwachung der Umsetzung des Verhaltenskodex für europäische Statistiken. Ziel ist es, zu überprüfen, inwieweit das ESS den Verhaltenskodex einhält bzw. sich daran ausrichtet und die Statistikbehörden bei der weiteren Verbesserung und Entwicklung der nationalen statistischen Systeme zu unterstützen.
Es wurde bereits eine erste Runde mit Peer-Reviews in den Jahren 2006- 2008 und eine zweite Runde in den Jahren 2013- 2015 durchgeführt. Dies ist nun die dritte Runde von Peer-Reviews und sie finden in den Jahren 2021-2023 statt (auf Englisch). Die drei Runden der Peer-Reviews decken alle Mitgliedsstaaten der EU und der EFTA sowie auch Eurostat ab.
Dokumentation
Die vollständige Dokumentation für die dritte Runde der Peer-Reviews ist weiter unten verfügbar. Darin sind die folgenden Dokumente enthalten:
- Overall methodology for the third round of peer reviews
- Harmonisation of the results of the peer reviews
Fragebögen zur Selbsteinschätzung
Orientierungshilfen
- National Statistical Institutes and Other National Authorities participating in the peer review
- Peer review experts
Anhänge zu den Leitlinien
- Annex I: Information and core documents to be provided by the NSI and ONAs participating in the peer review
- Annex II: Template for the agenda of the peer review visit
- Annex III: Structure for the peer review report (revised in 2022)
- Annex IV: Procedure for defining improvement actions
- Annex IVa: Template for defining improvement actions
- Annex V: Questions by interlocutor, proposed for the review teams
- Annex VI: Formulation of issues and recommendations
Alle Dokumente wurden vom Komitee für das Europäische Statistische System genehmigt. Bitte beachten Sie, dass die Dokumentation nur in englischer Sprache zur Verfügung steht.
Teilnahme anderer nationaler Institutionen
Die Teilnahme „sonstiger nationaler Behörden, die europäische Statistiken entwickeln, erstellen und verbreiten“ an den Peer-Reviews war äußerst nützlich. Sie trägt dazu bei, die Zusammenarbeit innerhalb der NSS zu verstärken und das Bewusstsein für den Verhaltenskodex und die Rolle der sonstigen nationalen Behörden, die europäische Statistiken entwickeln, bei der Erstellung europäischer Statistiken zu erhöhen.
Sehen Sie sich bitte die Liste der sonstigen nationalen Behörden, die europäische Statistiken erstellen an [auf Englisch, letzte Aktualisierung: November 2022] die an der dritten Runde der Peer-Reviews in den Jahren 2021 – 2023 teilgenommen haben und eine zusammenfassende Analyse der Art und Weise, wie sie ausgewählt wurden[auf Englisch].
Weitere Informationen
- Häufig gestellte Fragen für Experten und teilnehmende Parteien [auf Englisch, zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2021]
Kontakt: ESTAT-QUALITY@ec.europa.eu
Länderberichte
Wie in den vorangegangenen Runden hat Eurostat auch einen Abschlussbericht für die dritte Runde der Peer-Reviews des ESS erstellt (auf Englisch), der dem Europäischen Parlament und dem Rat übermittelt wurde. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der Peer-Reviews in allen Mitgliedern des ESS zusammen.