Postleitzahlen
Eine Postleitzahl ist eine Reihe von Buchstaben und/oder Zahlen für das Sortieren von Postsendungen. Der Postleitzahlen-Punktdatensatz gibt den Ort der Postleitzahlen, die NUTS-Codes und den Grad der Verstädterung in den EU-, EFTA- und Kandidatenländern anhand verschiedener Quellen an.
Hauptzweck des Datensatzes ist die Erstellung von Entsprechungstabellen für die NUTS-Klassifikation gemäß der EU-Verordnung 1059/2003 als Teil der EU-Verordnung 2017/2391 (Tercet). Diese Entsprechungstabellen können von unserer Tercet-Flat-File-Seite (auf Englisch) heruntergeladen werden.
Der Datensatz ist unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 freigegeben und muss bei jeder Nutzung mit dem folgenden Urheberrechtsvermerk versehen werden:
© Europäische Union – GISCO, 2024, Postleitzahlen-Punktdatensatz, Lizenz CC-BY-SA 4.0.
Die Datenherkunft und Datenverarbeitungsschritte sind in der Methodikdatei (auf Englisch) detailliert beschrieben.
„Nichtgeografische“ Postleitzahlen (z. B. Postfächer und von großen Organisationen verwendete Postleitzahlen) sind in diesem Datensatz nicht enthalten, da sie in den meisten Datenquellen nicht verfügbar sind. Aufgrund der sehr unterschiedlichen und komplexen Situation in Europa sind möglicherweise nicht alle bestehenden Postleitzahlen erfasst oder korrekt einem Ort zugeordnet. Etwaige Auslassungen oder Fehler sind an die Benutzerunterstützung von Eurostat zu melden.
Zum Herunterladen verfügbare Datensätze
Version | Merkmalsart | Format | Koordinaten-referenzsystem | Herunterladbare Datei |
---|---|---|---|---|
Postleitzahlen 2024 (26. September 2024) | Punkt | GeoPackage / Shapefile | ETRS89 | ZIP |
Postleitzahlen 2020 (26. April 2022) | Punkt | Shapefile | ETRS89 | ZIP |