Geografische Erreichbarkeit
Die Datensätze zur Erreichbarkeit werden auf Grundlage einer 1 km²-Rasterzelle dargestellt. Sie basieren auf der Berechnung der Fahrzeit, unter Nutzung des Straßenverkehrsnetzes, von besiedelten Gebieten zu anderen Orten, an denen eine bestimmte öffentliche Einrichtung oder Dienstleistung erreicht werden kann.
Derzeit stellt Eurostat zwei Datensätze zur Erreichbarkeit öffentlicher Einrichtungen und Dienstleistungen zur Verfügung; sie werden nachstehend beschrieben.
Für die nachstehend aufgeführten Datensätze gibt es keine spezifischen Bestimmungen für das Herunterladen. Beachten Sie jedoch bitte unseren allgemeinen Urheberrechtsvermerk und unsere Lizenzbestimmungen, die einzuhalten sind. Die Erlaubnis zum Herunterladen und zur Nutzung dieser Daten wird nur erteilt, wenn diese Vorschriften eingehalten werden.
Die Indikatoren für die Erreichbarkeit basieren häufig auf Daten aus amtlichen nationalen Registern. Sie können aufgrund der Heterogenität der nationalen Daten Unstimmigkeiten, Ungenauigkeiten und Lücken aufweisen. Wenn Sie Hinweise zu alternativen Datenquellen vorschlagen möchten oder Probleme feststellen, wenden Sie sich bitte an die Benutzerunterstützung von Eurostat.
Mit diesem Datensatz wird die Erreichbarkeit der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen beschrieben:
- als Fahrzeit von jeder bewohnten 1 km2 großen Rasterzelle zur nächstgelegenen Gesundheitseinrichtung
- als durchschnittliche Fahrzeit bis zu den drei nächstgelegenen Einrichtungen.
Es stehen die Bezugsjahre 2020 und 2023 zur Verfügung.
Weitere Informationen (Datensatzstruktur, Attribute, Datenquellen, Bezugsdaten usw.) sind der Dokumentation und den Metadaten zu entnehmen.
Herunterladen als:
Mit diesem Datensatz wird die Erreichbarkeit von Einrichtungen im Bereich Primarschulbildung beschrieben:
- als Fahrzeit von jeder bewohnten 1 km2 großen Rasterzelle zur nächstgelegenen Einrichtung im Bereich Primarschulbildung
- als durchschnittliche Fahrzeit bis zu den drei nächstgelegenen Einrichtungen.
Es stehen die Bezugsjahre 2020 und 2023 zur Verfügung.
Weitere Informationen (Datensatzstruktur, Attribute, Datenquellen, Bezugsdaten usw.) sind der Dokumentation und den Metadaten zu entnehmen.
Herunterladen als: