Die Datenbank von Eurostat enthält die jeweils neueste Version der Datensätze. Sie wird zwei Mal täglich, um 11:00 Uhr und um 23:00 Uhr aktualisiert. Die statistischen Daten werden kostenlos bereitgestellt.
Nutzer:innen können einzelne Datensätze herunterladen, indem sie Daten direkt aus der Datenbank extrahieren. Fortgeschrittene Benutzer können unsere Funktion Vollständiges Herunterladen oder unsere Web Services nutzen.
Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Erläuterungen zu den verschiedenen Werkzeugen für Datenextraktion:
Weitere Informationen
Informationen zu Definitionen, Klassifikationen, Methodik, Rechtsvorschriften und Standardcodelisten stellt Ihnen Eurostat auf der Seite Metadaten zur Verfügung. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis unserer Daten und hilft, Fehlinterpretationen zu vermeiden.
Direkte Links zur Methodik für statistische Bereiche finden Sie entweder als Anhang zu einem Datenordner oder als einzelne Datensätze in der Datenbank. Achten Sie bitte auf dieses Symbol . Die Metadaten liefern unterstützende Informationen zu Aspekten wie Erhebungsmethoden, Datenverarbeitung, Klassifikationen und Definitionen.
Die Methodik folgt der gemeinsamen Euro-SDMX-Metadatenstruktur (ESMS/SDDS).
Weitere Informationen
Eine statistische Analyse der Eurostat-Daten wird durch eine Reihe von Produkten bereitgestellt:
Einen detaillierten Veröffentlichungskalender für die kommenden Wochen finden Sie auf unserer Website unter der Registerkarte News.
Außerdem wird die Planung der Veröffentlichungen von Euro-Indikatoren für das gesamte Jahr im Euro-Indikatorenkalender bekannt gegeben.
Wir bieten verschiedene Arten von Datenvisualisierungsprodukten an:
- interaktive Veröffentlichungen behandeln ein Thema u. a. mit kurzen Texten, interaktiven Visualisierungen sowie Karten und Videos
Überblick über alle interaktiven Veröffentlichungen
- Interaktive Datenvisualisierungen präsentieren Daten auf attraktive und verständliche Weise, sodass alle darauf zugreifen können
Überblick über alle Datenvisualisierungswerkzeuge
Unterrichten Sie Statistik? Sie studieren und würden gerne mehr über Statistik wissen?
Dann ist die Bildungsecke der richtige Ort für Sie.
In der Bildungsecke finden Sie Tools und Erklärungen, die ein besseres Verständnis der Statistik ermöglichen.
Bildungsecke