Bevölkerungsverteilung
Die Bevölkerungsverteilung beschreibt die geografische Verteilung der Menschen, einschließlich Bevölkerungsmerkmalen und Aktivitätsraten, aggregiert nach Raster, Region, Verwaltungseinheit oder einer anderen analytischen Einheit.
Urheberrechtsvermerke
Die verschiedenen spezifischen Lizenzbedingungen für GEOSTAT, Cluster und DEGURBA sind nachstehend aufgeführt.
Es gelten die EU-Urheberrechtsvorschriften, während die Lizenzierung gemäß CC-BY 4.0 erfolgt.
Die Nutzer dürfen den GEOSTAT-Rasterdatensatz 2011 innerhalb ihrer eigenen Organisation kostenlos kopieren, veröffentlichen und verbreiten.
Den Nutzern ist es untersagt:
- den Datensatz an Kunden außerhalb der eigenen Organisation weiterzugeben,
- den gesamten Datensatz oder Teile davon an Außenstehende zu verkaufen,
- ihn für sonstige kommerzielle Zwecke zu verwenden.
Allgemeine Informationen zu Inhalt, Herkunft, Zugang und Nutzungsbedingungen sind in den folgenden Dateien zu finden, die im Download-Zip-Paket enthalten sind:
- INSPIRE-Metadatendatei
- Nutzungsbedingungen (conditions of use)
- LiesMich
Nutzungs- und Zugangsbedingungen
Einschränkungen
Die von den nationalen statistischen Ämtern Albaniens, Österreichs, Belgiens, Bulgariens, der Schweiz, Tschechiens, Deutschlands, Dänemarks, Estlands, Griechenlands, Spaniens, Finnlands, Frankreichs, Kroatiens, Ungarns, Irlands, Italiens, des Kosovo, Litauens, Lettlands, Maltas, der Niederlande, Norwegens, Portugals, Polens, Rumäniens, Schwedens, Sloweniens, der Slowakei und des Vereinigten Königreichs erstellten Daten bleiben Eigentum des jeweiligen nationalen statistischen Amts.
Von diesen Organisationen erstellte Daten sind unter DATA_SRC mit ihrem ISO-3166-1-alpha-2-Code gekennzeichnet. Diese Daten dürfen ohne vorherige Genehmigung des Eigentümers nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden (auch nicht innerhalb der Organisation des Nutzers).
Dänemark (DK)
Die Nutzung der Daten ist auf die Organisation des Nutzers beschränkt. Die Daten dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung von Statistics Denmark (Statistikamt von Dänemark) verbreitet werden. Alle Rechte an den Daten sind Eigentum von Statistics Denmark.
Nutzer, die den Datensatz für kommerzielle Zwecke verwenden oder ihn kostenlos verbreiten möchten, müssen mit Statistics Denmark Kontakt aufnehmen, um eine Vereinbarung zu treffen. Wenden Sie sich an DST Consulting.
Schweden (SE)
Alle Rechte an dem Produkt sind Eigentum von Statistics Sweden (Statistikamt von Schweden) gemäß dem Urheberrechtsgesetz (1960:729). Das Urheberrechtsgesetz sieht Sanktionen und Schadenersatz im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen vor. Nutzer, die den Datensatz für kommerzielle Zwecke verwenden oder ihn kostenlos verbreiten möchten, müssen mit Statistics Sweden Kontakt aufnehmen, um eine Vereinbarung zu treffen.
Finnland (FI)
Die Bedingungen für die Nutzung der Daten sind auf der Statistics Finland (Statistikamt von Finnland) zu finden.
Schweiz (CH)
Die Nutzungsbedingungen sind in deutscher Sprache im Dokument „CH_Nutzungsbedingungen-Copyright_BFS_GEOSTAT.pdf“ und in französischer Sprache im Dokument „CH_Conditions_d'exploitation-Copyright_OFS_GEOSTAT.pdf“ erläutert. Beide Dateien sind im Download-Zip-Paket enthalten.
Die Nutzer dürfen den GEOSTAT-Rasterdatensatz 2006 innerhalb ihrer eigenen Organisation (Unternehmen, Regierungsbehörde, Gemeinde) kostenlos kopieren, veröffentlichen und verbreiten.
Den Nutzern ist es untersagt,
- den Datensatz an Kunden außerhalb der eigenen Organisation weiterzugeben,
- den gesamten Datensatz oder Teile davon an Außenstehende zu verkaufen,
- ihn für sonstige kommerzielle Zwecke zu verwenden.
Allgemeine Informationen über Inhalt, Herkunft, Zugang und Nutzungsbedingungen sind in der Metadaten-Datei (MD_GEOSTAT_Grid_POP_2006_1K.xml) im Download-Zip-Paket zu finden.
Nutzungs- und Zugangsbedingungen
Einschränkungen
Je nach Datenquelle können die folgenden zusätzlichen Einschränkungen für die Nutzung nationaler Daten gelten (siehe das Feld DATA_SRC in der Datei GEOSTAT_Grid_POP_2006_1K.csv). Die von den nationalen statistischen Ämtern Österreichs, Dänemarks, Estlands, Finnlands, Frankreichs, der Niederlande, Polens, Portugals, Sloweniens, Schwedens, Norwegens und des Vereinigten Königreichs erstellten Daten bleiben Eigentum des jeweiligen nationalen statistischen Amts.
Die von den genannten Organisationen erstellten Daten sind unter DATA_SRC mit dem ISO-Code des jeweiligen Landes gekennzeichnet.
Spanien
Der Datensatz wurde von der Universität Valencia und der Polytechnischen Universität Valencia erstellt (DATA_SRC = UV). Die statistischen Daten bleiben Eigentum des nationalen statistischen Amts von Spanien.
Schweden
Alle Rechte an seinen Daten bleiben gemäß dem Urheberrechtsgesetz (1960:729), das Sanktionen und Schadenersatz bei Urheberrechtsverletzungen vorsieht, Eigentum von Statistics Sweden. Nutzer, die den Datensatz für kommerzielle Zwecke verwenden oder ihn kostenlos verbreiten möchten, müssen sich zunächst an Statistics Sweden wenden.
Dänemark
Alle Rechte an seinen Daten bleiben Eigentum von Statistics Denmark. Nutzer, die den Datensatz für kommerzielle Zwecke verwenden oder ihn kostenlos verbreiten möchten, müssen sich zunächst an Statistics Denmark (DST Consulting). Vereinbarungen mit Statistics Denmark unterliegen dänischem Recht.
Für Streitfälle, die nicht im Verhandlungsweg beigelegt werden können, ist als erstinstanzliches Gericht das Kopenhagener See- und Handelsgericht (Sø- og Handelsretten) zuständig.
Urheberrechtsvermerk
Dieser Datensatz ist öffentlich zugänglich und darf für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Die Quelle und das geistige Eigentum von Originaldaten und abgeleiteten Daten sind stets anzugeben. Zu diesem Zweck muss jede gedruckte oder elektronische Veröffentlichung, für die die Daten verwendet werden, eine Quellenangabe (wie nachstehend angegeben) enthalten.
Quellenangabe: „Quelle: Europäische Kommission (Eurostat, Gemeinsame Forschungsstelle und GD Regionalpolitik – REGIO-GIS)“.
Urheberrechtsvermerk
Werden von dieser Seite heruntergeladene Daten in gedruckten oder elektronischen Veröffentlichungen verwendet, so ist zusätzlich zur Beachtung aller anderen Bestimmungen, die für die gesamte Eurostat-Website gelten, die Datenquelle in der Legende jeder Karte und auf der Einleitungsseite der Veröffentlichung unter Verwendung des folgenden Urheberrechtsvermerks anzugeben:
- EN: © EuroGeographics for administrative boundaries
- FR: © EuroGeographics pour les limites administratives
- DE: © EuroGeographics bezüglich der Verwaltungsgrenzen
Bei Veröffentlichungen in anderen Sprachen als Englisch, Französisch oder Deutsch ist die Übersetzung des Urheberrechtsvermerks in der Sprache der Veröffentlichung zu verwenden.
Wenn Sie beabsichtigen, die Daten kommerziell zu nutzen, wenden Sie sich bitte an die Organisation EuroGeographics um Informationen über deren Lizenzvereinbarungen zu erhalten.