Beschäftigung, Soziales und Integration

Kommunikations-Toolkit

Treten Sie der Kampagne bei! Sie können diese Materialien einsetzen, um Werbung für die Europäische Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu verbreiten. Jede weitergetragene Botschaft zählt.

Das sind grundlegende Menschenrechte und wir können alle dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen ihre Rechte ausnutzen können.

Die Materialien stehen frei zur Verfügung und sind auf 24 EU-Sprachen sowie in leichter Sprache abrufbar. Es werden regelmäßig neue Inhalte zu den sechs Themenbereichen veröffentlicht. Folgen Sie uns also in den sozialen Medien unter @EU_Social auf Twitter und Social Europe auf Facebook oder melden Sie sich für regelmäßige Neuigkeiten für unseren Newsletter an.

Die Version dieses Textes in leichter Sprache finden Sie hier.

Informationsblatt

Das Informationsblatt zur Kampagne ist im PDF-Format und als HTML-Version verfügbar. Sie können das PDF herunterladen und für Ihre Organisation ausdrucken.

Videos

In unseren Kampagnenvideos werden die Kommissarin Dalli und unsere Champions gezeigt. Teilen Sie sie in den sozialen Medien mit den Hashtags #EUDisabilityRights und #UnionOfEquality und zeigen Sie, wie unser Handeln Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ihren Rechten erleichtert.

Bildmaterial 1920x1080

Bildmaterial 1080x1080

Social-Media-Beiträge

Machen wir die Kampagne in sozialen Medien zum Trend!

Teilen Sie Ihre Geschichte mit dem folgenden Bildmaterial und fördern Sie die Strategie in sozialen Medien. Vergessen Sie nicht, die Hashtags #EUDisabilityRights und #UnionOfEquality zu setzen und markieren Sie unsere Konten auf Twitter @EU_Social und Facebook Social Europe. Folgen Sie unseren Champions und reagieren Sie auf ihre Geschichten zur Unterstützung der Strategie.

Das Bildmaterial und die Beiträge können auf Facebook, LinkedIn und Twitter verwendet werden.

Gemeinsam für Rechte

LinkedIn

Die #UnionDerGleichheit ist das Herzstück der EU.
Letztes Jahr legte die Europäische Kommission die Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 vor. Aufbauend auf dem Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen soll sie Barrieren beseitigen und sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen gleiche Rechte und Chancen genießen. Der EU-Behindertenausweis erleichtert es Menschen mit Behinderungen zum Beispiel, auf Reisen oder bei Umzügen Dienstleistungen in einem anderen Land der Europäischen Union zu nutzen, insbesondere im Bereich Kultur, Freizeit, Sport und Verkehr. Wir werden auf diesem erfolgreichen Pilotprojekt aufbauen und einen Ausweis für die gesamte EU vorschlagen.
Gemeinsam für Rechte: Wir alle müssen dafür einstehen, das Leben für alle Menschen mit Behinderungen gerechter und inklusiver zu gestalten.
Hier erfahren Sie mehr über die Strategie:
https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Facebook

Die #UnionDerGleichheit ist das Herzstück der EU.
Letztes Jahr hat die Europäische Kommission eine zehnjährige Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen vorgelegt. Sie wird Barrieren in allen Lebensbereichen beseitigen. Eine der Leitinitiativen der neuen Strategie ist die Einrichtung des europäisches Ressourcenzentrums für Barrierefreiheit namens AccessibleEU.
Gemeinsam für Rechte: Gestalten wir das Leben für alle europäischen Bürgerinnen und Bürger gerechter und inklusiver!
Erfahren Sie mehr auf unserer Website:
https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Twitter

Die #UnionDerGleichheit ist das Herzstück der EU.
Gemeinsam für Rechte: Für ein gerechteres und inklusiveres Leben aller Menschen in Europa.
Mehr über die Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen:
https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Gemeinsam für inklusive Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten

LinkedIn

Gemeinsam für inklusive Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten.
Alle Europäerinnen und Europäer, auch Menschen mit Behinderungen, sollten gleichberechtigten Zugang zu inklusiver und hochwertiger Bildung haben. Niemand sollte am Arbeitsplatz ungerecht behandelt werden. Dennoch sind zu viele Menschen mit Behinderungen arbeitslos. Wir werden ein Beschäftigungspaket vorlegen, um Menschen mit Behinderungen dabei zu helfen, auf dem Arbeitsmarkt aufzublühen.
So gewährleistet die EU gleiche Rechte in Bildung und Beschäftigung: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Facebook

Gemeinsam für inklusive Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten.
Alle Europäerinnen und Europäer, auch Menschen mit Behinderungen, sollten Zugang zu hochwertigen Schulen haben, neues Wissen erlangen und ihre Fähigkeiten ein Leben lang ausbauen können. Niemand sollte am Arbeitsplatz ungerecht behandelt werden. Dennoch sind zu viele Menschen mit Behinderungen arbeitslos.
So kämpft die EU für gleiche Rechte in Bildung und Beschäftigung: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Twitter

Gemeinsam für inklusive Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten 🙌
Menschen mit Behinderungen machen seltener einen Abschluss als Menschen ohne Behinderung.
Die EU ändert das durch die Gewährleistung gleicher Rechte. https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Gemeinsam für selbstbestimmtes Leben

LinkedIn

Gemeinsam für selbstbestimmtes Leben.
Ungeachtet der Behinderung haben wir alle das Recht, unser Zuhause und unsere Mitmenschen auszuwählen. Dennoch trifft das nicht auf alle zu. Einige Menschen mit Behinderungen leben in Einrichtungen, die weit von ihrer Gemeinschaft entfernt liegen, und können keine eigenen Entscheidungen treffen. Auch die COVID-19-Pandemie hat kürzlich weitere Schwierigkeiten für Menschen gebracht, die in diesen speziellen Einrichtungen leben. Die EU wird mit den EU-Ländern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen angemessene Unterstützung erhalten, selbstbestimmt zu leben, an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben und eigene Entscheidungen über ihr Leben zu treffen.
Erfahren Sie mehr über unsere Unterstützung für selbstbestimmtes Leben: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Facebook

Gemeinsam für selbstbestimmtes Leben.
Ungeachtet unserer Behinderung haben wir alle das Recht zu wählen, wie, wo und mit wem wir leben. Einige Menschen mit Behinderungen leben in Pflegeeinrichtungen, die weit von ihren Angehörigen entfernt sind. Diese Menschen können nicht immer eigene Entscheidungen fällen. Die Pandemie hat kürzlich noch mehr Probleme für Menschen in diesen Einrichtungen geschaffen. Die EU wird mit den EU-Ländern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen angemessene Unterstützung erhalten, selbstbestimmt zu leben, an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben und eigene Entscheidungen über ihr Leben zu treffen.
Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie, wie wir selbstbestimmtes Leben fördern: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Twitter

Gemeinsam für selbstbestimmtes Leben 🏠
Ungeachtet unserer Behinderung haben wir alle das Recht zu wählen, wie, wo und mit wem wir leben.
Erfahren Sie, wie wir das ermöglichen: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Gemeinsam für Teilhabe

LinkedIn

Gemeinsam für Teilhabe.
Bürgerinnen und Bürger sollten die Möglichkeit haben, zu wählen oder an Wahlen teilzunehmen. Es steht noch Arbeit aus, damit die politische Teilhabe für alle Realität wird, insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Es ist von besonderer Bedeutung, dass alle in der EU am demokratischen Leben teilnehmen können.
Erfahren Sie, wie die EU sich dafür einsetzt, dass alle Stimmen in der Politik zählen: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Facebook

Gemeinsam für Teilhabe.
Alle EU-Länder schützen demokratische Rechte und die Teilnahme an den europäischen Parlamentswahlen ist ein Recht aller EU-Bürgerinnen und Bürger. Die politische Teilhabe ist noch immer eine Herausforderung für Menschen mit Behinderungen. Es ist von großer Bedeutung, dass alle umfassend und frei am demokratischen Leben teilnehmen können.
Erfahren Sie, wie wir die Einbindung aller Stimmen in die EU-Politik unterstützen: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Twitter

Gemeinsam für Teilhabe 🗳️
Es ist von großer Bedeutung, dass alle, auch Menschen mit Behinderungen, umfassend am demokratischen Leben teilhaben können.
Erfahren Sie, wie die EU hilft: Https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Gemeinsam für Barrierefreiheit

LinkedIn

Gemeinsam für Barrierefreiheit ♿️
Barrierefreiheit ist nicht selbstverständlich. Wenn eine E-Commerce-Website zum Beispiel nicht barrierefrei ist, dann können Menschen mit Behinderungen nicht online einkaufen. Dank des Europäischen Rechtsaktes zur Barrierefreiheit werden wichtige Produkte und Dienstleistungen zugänglicher für Menschen mit Behinderungen.
Erfahren Sie, wie die EU Barrieren beseitigt: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Facebook

Gemeinsam für Barrierefreiheit ♿️
Barrierefreiheit ist nicht selbstverständlich. Wenn eine E-Commerce-Website zum Beispiel nicht so aufgebaut ist, dass Menschen mit Behinderungen einfach online einkaufen können, dann werden sie nichts kaufen können. Dank des Europäischen Rechtsaktes zur Barrierefreiheit werden wichtige Produkte und Dienstleistungen zugänglicher für Menschen mit Behinderungen.
Erfahren Sie, wie die EU Barrieren beseitigt: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Twitter

Gemeinsam für Barrierefreiheit ♿️
Dank des EU-Rechtsaktes zur Barrierefreiheit werden viele Produkte und Dienstleistungen zugänglicher für Menschen mit Behinderungen.
Erfahren Sie, wie wir Barrieren beseitigen: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Gemeinsam für inklusive Kultur, Freizeit und Sport

LinkedIn

Gemeinsam für inklusive Kultur, Freizeit und Sport.
Sport, Kultur, Tourismus: Sie erweitern unseren Horizont, sind wichtig für eine gesunde Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und helfen uns, unser Potenzial voll auszuschöpfen. Doch viele Menschen mit Behinderungen sind von diesem Leben ausgeschlossen, meist weil die Dienste ungeeignet und die Einrichtungen nicht barrierefrei sind.
Die EU arbeitet weiterhin daran, diese Aktivitäten in den kommenden Jahren für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu gestalten.
Erfahren Sie mehr über unsere gemeinsamen Bemühungen: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Facebook

Gemeinsam für inklusive Kultur, Freizeit und Sport.
Sport, Kultur, Tourismus sind wichtig für eine gesunde Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Das kann unser Wohlbefinden fördern und uns helfen, unser Potenzial voll auszuschöpfen. Doch leider sind viele Menschen mit Behinderungen von diesen Aktivitäten ausgeschlossen, meist aufgrund schlechter Zugänglichkeit.
Die EU arbeitet weiterhin daran, diese Aktivitäten in den kommenden Jahren für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu gestalten.
Erfahren Sie mehr zu unseren Maßnahmen: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

Twitter

Gemeinsam für inklusive Kultur, Freizeit und Sport 💪
Die EU arbeitet weiterhin daran, diese Aktivitäten in den kommenden Jahren für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu gestalten.
Mehr dazu: https://ec.europa.eu/together-for-rights
#EUDisabilityRights #UnionOfEquality

 

Bitte beachten Sie, dass die Ressourcen auf dieser Website nicht für kommerzielle Zwecke genutzt und nur von Menschen und Organisationen zur Werbung für die Kampagne „Gemeinsam für Rechte“ verwendet werden dürfen.

Nachrichten zum Thema

Keine Nachrichten zum Thema in den letzten sechs Monaten.

Seite weiterempfehlen