Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 24/04/2018

Die neuesten Länderprofile sind online auf der Europäischen Plattform für Investitionen in Kinder

Die neuesten Länderprofile, die auf der europäischen Plattform für Investitionen in Kinder (EPIC) verfügbar sind, bieten für jedes Mitgliedsland der EU (Europäische Union) einen aktuellen Überblick über die derzeitigen Leit- und Richtlinien für Kinder und ihre Familien.

© Adobe Stock

Was beinhalten die Länderprofile?

Die Länderprofile umreißen die neuesten nationalen sozioökonomischen Entwicklungen und Herausforderungen für Kinder und ihre Familien und die entsprechenden politischen Maßnahmen für das Jahr 2017.

Die Profile bieten eine sehr zugängliche und aktuelle Beschreibung der nationalen Entwicklungen, und sind auf Englisch, Deutsch und Französisch verfügbar. Außerdem wurden sie anhand der drei Grundpfeiler der Empfehlung der Europäischen Kommission vom Februar 2013, Investitionen in Kinder: Den Kreislauf der Benachteiligung durchbrechen, strukturiert.

Neben einem sehr zugänglichen Überblick über die jüngsten politischen Entwicklungen beinhalten die Profile auch Informationen zu den folgenden Themen:

  • Beispiele von nationalen Innovations-Maßnahmen und -Praktiken.
  • Links zu neuen und relevanten Berichten zu dem Thema, darunter länderspezifische Empfehlungen im Zusammenhang mit der Empfehlung ‚Investitionen in Kinder‘ sowie länderspezifische Berichte des Europäischen Netzwerks für Sozialpolitik (ESPN) über die Fortschritte bei der Umsetzung der Empfehlung.
  • Zentrale Eurostat-Indikatoren, die auf den drei Grundpfeilern der Empfehlung basieren.

Seite weiterempfehlen