Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 12/06/2008

Die Sozialwirtschaft aus der Perspektive aktiver Eingliederung: Beschäftigungsmöglichkeiten für arbeitsmarktferne Personen (Belgien)

Das Potential der Sozialwirtschaft Arbeitsplätze zu schaffen und gleichermaßen wichtige Dienstleistungen zu erbringen, ist schon seit einiger Zeit weithin anerkannt. Die Europäischen Beschäftigungsrichtlinien haben schon 1999 dieses Potential und die Wichtigkeit seiner Realisierung hervorgehoben (Nutzung neuer Möglichkeiten für die Schaffung von Arbeitsplätzen,Richtlinie 12), während in den "Richtlinien für die nationalen Reformpläne für Beschäftigung" im Jahr 2001 die Erfordernis betont wurde, die Sozialwirtschaft unter der Säule des Unternehmertums zu entwickeln. Kooperativen, "mutual societies" und soziale Unternehmen im Allgemeinen werden daher als wichtige Quelle für Unternehmertum und Arbeitsplätze betrachtet in Bereichen, in denen traditionelle "InvestorInnen gesteuerte" Unternehmensstrukturen mit unter nicht immer lebensfähig sind. Letzten Zahlen zu Folge sind derzeit ca. 9 Millionen Menschen EU weit in der Sozialwirtschaft beschäftigt. 

Gastgeberland : Belgien

Ort und Datum : Brüssel, 12. - 13.6.2008

Peer-Länder : Griechenland - Österreich - Schweden - Slowakei - Slowenien - Tschechische Republik - Zypern

Interessenvertreter : CECOP, ENSIE, FEANTSA

Die Peer Review beschäftigt sich mit der Sozialwirtschaft aus der Perspektive aktiver Eingliederung, mit anderen Worten, als ein Mittel um arbeitsmarktfernen Personen Beschäftigungsmöglichkeiten zu gewähren. Das Ziel ist ein Austausch über Erfahrungen und Praktiken von Mitgliedstaaten, um die Sozialwirtschaft zu entwickeln und ihr Potential in dieser Hinsicht zu nutzen. Es ist auch beabsichtigt die Peer Review als Mittel zu nutzen, die Sichtbarkeit dieses Sektors zu erhöhen und die öffentliche Verwaltung auf allen Ebenen auf die Möglichkeiten, die die Sozialwirtschaft bietet, aufmerksam zu machen.

Peer Review Manager

Frau Katja Korolkova (ÖSB Consulting GmbH)

Seite weiterempfehlen