Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 29/10/2009

Entwicklung zielgenauer Werkzeuge für die aktive Eingliederung sozial Schwacher (Norwegen)

2007 entstand im Rahmen des norwegischen Aktionsplans zur Armutsbekämpfung ein neues Programm zur Integrationsförderung zugunsten von Menschen mit verminderter Arbeitsfähigkeit.

Gastgeberland : Norwegen

Ort und Datum : Oslo, 29. - 30.10.2009

Peer-Länder : Irland - Österreich - Polen - Rumänien - Spanien - Vereinigtes Königreich - Zypern

Interessenvertreter : EAPN

Das Instrument ist auf Menschen mit stark eingeschränkter Arbeitsfähigkeit, Einkommensschwache, LangzeitbezieherInnen von Sozialleistungen und Menschen mit begrenztem Zugang zu Ausbildungs- und Aktivierungsprogrammen ausgerichtet. Ziel ist es, den Betroffenen mit einem individuell abgestimmten Zweijahresprogramm, während dessen eine fixe Einkommensunterstützung gewährt wird, zum Einstieg in eine Vollzeitbeschäftigung zu verhelfen.

Sozial schwache Menschen für die Teilnahme an dem Programm zu gewinnen und eine Kombination aus Beschäftigungs-, Sozial- und Steuermaßnahmen in die Wege zu leiten, die ihren vielfältigen und komplexen Bedürfnissen gerecht werden, ist indessen mit gewaltigen Herausforderungen verbunden.

Die Peer Review geht auf diese Herausforderungen ein und will die besten Herangehensweisen ausloten. Zwischen den Mitgliedstaaten soll ein Meinungsaustausch zu diesem Problemkreis stattfinden.

Peer Review Manager

Frau Monika Natter (ÖSB Consulting GmbH)

Seite weiterempfehlen