Regionale Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Regionale Konten sind eine regionale Version der entsprechenden Konten der Volkswirtschaft. Sie bieten eine Aufschlüsselung für die wichtigsten Variablen, wie Bruttowertschöpfung (BWS) und Haushaltseinkommen.
Im Großen und Ganzen verwenden regionale Konten die gleichen Konzepte wie nationale Konten. Aufgrund konzeptioneller und messtechnischer Beschränkungen auf regionaler Ebene gibt es allerdings folgende Lücken:
- regionale Konten werden nicht für den Ausgabenansatz berechnet,
- die verfügbare Aufschlüsselung nach Wirtschaftszweigen ist eingeschränkter als auf nationaler Ebene,
- die einzigen nach Sektoren verfügbaren Konten sind die Haushaltskonten.
Die regionalen Daten sind nach folgenden Kriterien klassifiziert:
- die Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik (Nomenclature of territorial units for statistics – NUTS). Alle Variablen sind auf der NUTS-2-Ebene und eine Teilmenge auf der NUTS-3-Ebene verfügbar,
- der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE) nach 10 Wirtschaftszweigen.
Veröffentlichungs- und Überarbeitungspolitik
Neue Daten sowie revidierte Daten für frühere Jahre für das BIP, die BWS und die Bevölkerung werden von Eurostat am Tag der Veröffentlichung des jährlichen Nachrichtenartikels veröffentlicht. Üblicherweise findet es Ende Februar oder Anfang März statt. Die Daten für die anderen Variablen werden entweder am selben Tag oder kurz nach dem Nachrichtenartikel veröffentlicht. Bei Revisionen der Daten der regionalen Konten wird die Revisionspolitik für die Daten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen beachtet.
Datenverfügbarkeit
Die Daten umfassen den Bezugszeitraum von 2000 bis zum aktuellen Kalenderjahr minus 2 Jahre (t-2) für BWS, BIP und Beschäftigung insgesamt. Bei anderen Variablen sind es minus 3 Jahre (t-3).
EU-Mitgliedsländer müssen Reihen aus der Vergangenheit innerhalb von zwei Jahren nach der ersten Datenübermittlung bereitstellen und immer dann, wenn eine neue NUTS-Klassifizierung eingeführt wird.
Veröffentlichung von historischen Datensätzen
Eurostat veröffentlicht eine Sammlung der zugrunde liegenden Daten (auf Englisch) die in den letzten sieben Artikeln über das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) verwendet wurden. Die Daten werden für die Durchführung von Revisionsanalysen aufbereitet und bieten den Nutzer:innen historische Daten auf der Grundlage der Klassifizierung NUTS 2021 und der Zusammensetzung der EU27.
Quellen der Beschäftigungsdaten
In den EU-Mitgliedsstaaten werden verschiedene Quellen genutzt, um regionale Beschäftigungsdaten zu erstellen, die auf der Grundlage des ESVG 2010 in Personen und Arbeitsstunden ausgedrückt werden. Für eine Bewertung dieser Situation und um sie für die Nutzer:innen transparenter zu machen, hat Eurostat diejenigen, die Daten für 2019 erstellt haben, aufgefordert, für jede NACE-Kategorie getrennte Definitionen für die Beschäftigung in Personen zu liefern. 2022 wurde das gleiche Verfahren für die Beschäftigung, ausgedrückt in Arbeitsstunden, durchgeführt. Die wichtigsten Ergebnisse sind in folgenden Berichten enthalten (auf Englisch) :
- Sources used in EU Member States to compile ESA 2010 employment data measured in persons
- Sources and methods used in EU Member States to compile ESA 2010 employment data measured in hours worked
Bestand an regionalen Konten
Eine detaillierte Dokumentation der für die Zusammenstellung und Berechnung der Bruttowertschöpfung (BWS) der regionalen Konten nach Regionen verwendeten Datenquellen und Methoden ist für die folgenden EU-Mitglieder verfügbar im PDF-Format: