Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 02/06/2015

Kommission schlägt 1,3 Millionen EUR aus Globalisierungsfonds für ehemalige Arbeitnehmer der IKT-Branche in Finnland vor

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, Finnland 1,3 Millionen EUR aus dem Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (EGF) zur Verfügung zu stellen, um 500 ehemaligen Mitarbeitern von Broadcom Communications Finland und zwei der Auftragnehmer des Unternehmens bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen zu unterstützen.

© Robert Lucian Crusitu / Shutterstock.com

Die meisten dieser Entlassungen fanden in der Region Nordösterbotten statt. Der Vorschlag wird nun dem Europäischen Parlament und dem EU-Ministerrat zur Genehmigung vorgelegt.

Finnland hatte nach der Entlassung von 568 Arbeitnehmern bei Broadcom Communications Finland und zwei der Auftragnehmer des Unternehmens die Unterstützung aus dem EGF beantragt. Diese Arbeitsplatzverluste waren die Folge eines umfassenden Strukturwandels im Welthandelsgefüge aufgrund der Globalisierung und wirkten sich auf die gesamte finnische Elektronikindustrie aus.

Die vom EGF kofinanzierten Maßnahmen würden etwa 500 entlassene Arbeitskräfte bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen unterstützen, indem Sie folgende Unterstützung erhalten:

  • Coaching,
  • Ausrichtung auf Unternehmertum,
  • Schulungsmaßnahmen,
  • Gründungsbeihilfen und
  • Einstellungsanreize.

Die geschätzten Gesamtkosten des Pakets betragen 2,2 Millionen EUR, von denen der EGF 1,3 Millionen EUR zur Verfügung stellen würde.

Seite weiterempfehlen