Beschäftigung, Soziales und Integration

05/12/2019
Die Europäische Arbeitsbehörde

Die Europäische Arbeitsbehörde

Die Arbeitskräftemobilität in Europa nimmt weiter zu: Derzeit arbeiten über 17 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger in einem anderen Mitgliedstaat. Es ist besonders wichtig, dass die Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf faire Weise vom EU-Binnenmarkt profitieren können und wissen, wo sie Informationen über ihre Rechte und Pflichten finden. Die EU hat daher die Europäische Arbeitsbehörde eingerichtet, eine neue Einrichtung, die sich mit der grenzüberschreitenden Arbeitskräftemobilität befassen wird. Diese kompakte Broschüre bietet einen schnellen Überblick über die Behörde und erläutert, warum sie eingerichtet wurde, welches ihre wesentlichen Ziele sind und wie sie diese erreichen möchte.

Kataloge N. : HP-01-19-724-DE-N

Erhältlich im  EU Publications

Seite weiterempfehlen