Beschäftigung, Soziales und Integration

Aktuelles 23/08/2021

Aufforderung zur Bewerbung als hochrangige/r Experte/in für die Zukunft des Sozialschutzes

Die Europäische Kommission setzt eine hochrangige Expert/innengruppe für die Zukunft des Sozialschutzes und des Wohlfahrtsstaates in der EU ein. Die Gruppe wird die Zukunft des Wohlfahrtsstaates, seine Finanzierung und seine Verbindungen mit der sich wandelnden Arbeitswelt untersuchen und bis Ende 2022 einen Bericht und Empfehlungen präsentieren.

Illustration von Geschäftsleuten und Freelancern, die online miteinander in Kontakt treten und an demselben Projekt arbeiten

© Shutterstock

Die hochrangige Gruppe wird sich aus bis zu 12 Mitgliedern zusammensetzen, die alle ad personam ernannt werden. Sie werden im Rahmen eines öffentlichen Bewerbungsverfahrens ausgewählt, das bis zum 17. September 2021 läuft.

Hauptziel der hochrangigen Expert/innengruppe ist es, darüber nachzudenken, wie die Sozialschutzsysteme und der Wohlfahrtsstaat zukunftsfähig gemacht werden können, insbesondere vor dem Hintergrund folgender Trends:

  • Demografische Veränderungen, die zu einem Rückgang der Erwerbsbevölkerung und einer alternden Bevölkerung führen;
  • Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, die den digitalen und ökologischen Wandel begleiten, einschließlich der Zunahme atypischer Beschäftigungsformen;
  • Globalisierung und die Entstehung neuer Risiken.

Seite weiterempfehlen