Anstieg des öffentlichen Schuldenstands im Euroraum auf 97,3% des BIP - Produkte Euroindikatoren
Am Ende des dritten Quartals 2020, in dem die Auswirkungen der staatlichen Maßnahmen als Reaktion auf die COVID-19 Eindämmungsmaßnahmen in einem erhöhten Finanzierungsbedarf nach wie vor zum Tragen kamen, belief sich der öffentliche Schuldenstand (Bruttoschuldenstand des Staatssektors) im Verhältnis zum BIP (Verschuldungsquote) im Euroraum auf 97,3%, gegenüber 95,0% am Ende des zweiten Quartals 2020. In der EU stieg die Quote von 87,7% auf 89,8%. Verglichen mit dem dritten Quartal 2019 erhöhte sich der öffentliche Schuldenstand im Verhältnis zum BIP sowohl im Euroraum (von 85,8% auf 97,3%) als auch in der EU (von 79,2% auf 89,8%): Die Anstiege sind auf zwei Faktoren zurückzuführen - beträchtliche Anstiege der Staatsverschuldung und sinkendes BIP.
Elektronisches Format
Laden Sie die Veröffentlichung herunter (DE)Laden Sie die Veröffentlichung herunter (EN)
Laden Sie die Veröffentlichung herunter (FR)
Veröffentlichungsdatum: 21. Januar 2021
Weitere Informationen
Produkt-Kode: 2-21012021-AP
Thema: Wirtschaft und Finanzen
Reihe: Euroindikatoren