DS Labour market > Information on data > Job vacancies > DE > Revamp

Konzepte und Definitionen

Die Statistik der offenen Stellen gibt Aufschluss über den ungedeckten Bedarf an Arbeitskräften. Informationen über offene Stellen werden für die Konjunkturanalyse und die Bewertung der Diskrepanz zwischen dem Arbeitskräfteangebot (Beschäftigte und Arbeitslose) und der Arbeitskräftenachfrage (besetzte und freie Stellen) verwendet.

Eine offene Stelle ist definiert als eine bezahlte Stelle, die neu geschaffen wurde, unbesetzt ist oder demnächst frei wird:

  • für die der Arbeitgeber aktive Schritte unternimmt und bereit ist, weitere Schritte zu unternehmen, um einen geeigneten Bewerber von außerhalb des betreffenden Unternehmens zu finden, und
  • die der Arbeitgeber entweder sofort oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu besetzen beabsichtigt.

Mit der Quote der unbesetzten Stellen wird der Anteil der unbesetzten Stellen an der Gesamtzahl der Stellen, wie oben definiert, gemessen und in Prozent angegeben. Die Quote wird mit der Zahl der offenen Stellen geteilt durch die Summe der offenen und der besetzten Stellen berechnet, wie in der folgenden Formel dargestellt:

Formel zur Berechnung der offenen Stellenquote. Die Stellenquote ist gleich dem Quotienten aus der Zahl der Stellen dividiert durch die Summe aus der Zahl der besetzten Stellen und der Zahl der offenen Stellen. Dieser Quotient wird mit 100 multipliziert.

Übertragung, Verfügbarkeit und Verbreitung der Daten

Eurostat veröffentlicht vierteljährlich und jährlich Daten zu offenen Stellen. Die Übermittlung der Quartalsdaten zu offenen Stellen ist seit Januar 2010 obligatorisch.

EU-Mitgliedsländer, deren Zahl der Beschäftigten mehr als 3% der Gesamtzahl der Beschäftigten in der EU ausmacht, übermitteln innerhalb von 45 Tagen nach Ende des Referenzquartals die Gesamtzahl der offenen und besetzten Stellen. Eurostat leitet aus diesen Informationen eine Schnellschätzung der Quote der offenen Stellen ab.

Die Daten aller teilnehmenden Länder stehen ungefähr 75 Tage nach Ende des Referenzquartals zur Verfügung. Die Daten sind nach Wirtschaftszweig und Unternehmensgröße aufgeschlüsselt – sowie, auf freiwilliger Basis, nach Region und Beruf.

Datenqualität

Informationen sind in den Metadaten zu  Statistiken zu offenen Stellen (auf Englisch) sowie in den nationalen Qualitätsberichten im selben Metadaten-Dokument verfügbar.

Weiterführende Informationen

DS Labour market > Information on data > Job vacancies > 2nd block > EN > REVAMP