DS Experimental statistics >Maritime vessel traffic > block 1 > DE > REVAMP

Warum werden diese Statistiken benötigt?

Mit den Statistiken zu Hafentätigkeit und Seeverkehr

  • werden Konjunkturschwankungen überwacht
  • wird die Nutzung alternativer umweltfreundlicher Beförderungsarten gemessen
  • werden die Fortschritte bei der Umsetzung der Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität der EU bewertet.

Die EU-Länder stellen vierteljährliche Daten zur Anzahl der Seeschiffe bereit, die EU-Häfen anlaufen (Schiffsverkehr). Diese Daten werden Eurostat jährlich übermittelt. Etwa ein Jahr nach Ende des Bezugszeitraums der Daten werden die Statistiken veröffentlicht.

Nutzer und insbesondere politische Entscheidungsträger benötigen diese Statistiken noch vor dem derzeitigen Veröffentlichungstermin, um Veränderungen zeitnah zu erfassen, zu denen es mitunter aufgrund punktueller Ereignisse – Stichwort Schließung des Suezkanals, Pandemien oder Besteuerung – kommt.

Warum sind sie experimentell?

Dank neuer Datenquellen (automatisches Schiffsidentifizierungssystem (AIS) und der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) vorliegende Verwaltungsdaten) können frühe Schätzungen des Seeverkehrs berechnet werden, die binnen weniger Wochen nach Ende des Bezugszeitraums veröffentlicht werden sollen.

Dieser innovative Ansatz bietet – abgesehen davon, dass für die Auskunftspersonen keine zusätzliche Belastung entsteht – den Vorteil, dass die Daten schneller zugänglich gemacht werden.

Wie werden sie erstellt?

Die frühen Schätzungen des Seeverkehrs beruhen auf:

  • Statistiken der vergangenen Quartale
  • Verwaltungsdaten der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA)
  • aktuellen Daten aus dem automatischen Schiffsidentifizierungssystem (AIS).

Das ARIMAX-Modell (autoregressives integriertes Modell der gleitenden Durchschnitte mit exogenen Variablen) dient dazu, die Eingabedaten zu kombinieren und die Statistiken für den aktuellsten Zeitraum zu schätzen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem  Hinweis zur Methodik (auf Englisch).

Zugang zu den Statistiken

Data navigation tree

DS Experimental statistics > Maritime vessel traffic > block 2 > DE > REVAMP

Rückmeldungen

Bitte unterstützen Sie als Nutzer oder Forscher Eurostat bei der Verbesserung dieser experimentellen Statistiken, indem Sie uns Ihre Rückmeldung per Email übermitteln:

  • Wofür haben Sie diese Daten verwendet?
  • Worin besteht Ihrer Meinung nach der größte Mehrwert?
  • Wie könnten wir die Schiffskategorien in amtlichen Statistiken besser mit den in AIS-Signalen enthaltenen Informationen abgleichen?