Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS)
Der Datensatz der statistischen Einheiten von GISCO stellt die NUTS (Nomenklatur der Gebietseinheiten für die Statistik) und die statistischen Regionen mittels mehrteiliger Polygon-, Polylinien- und Punkttopologie dar. Die geografischen Angaben zur NUTS werden durch Attributstabellen und eine Reihe kartografischer Hilfslinien ergänzt, um mehrteilige polygonale Regionen besser darzustellen.
NUTS ist ein hierarchisches System, das in 3 Ebenen unterteilt ist:
- NUTS 1: wichtige sozioökonomische Regionen
- NUTS 2: Kernregionen für die Umsetzung der Regionalpolitik
- NUTS 3: kleine Regionen für spezifische Diagnosen
Außerdem gibt es eine Ebene NUTS 0, die in der Regel den nationalen Grenzen entspricht.
Die NUTS-Rechtsvorschriften werden regelmäßig geändert. Daher stehen Fassungen für mehrere Jahre zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf unserer Webseite zu den NUTS-Verordnungen zu finden.
Der Zugang zu den Datensätzen wird auch über die API für die GISCO-Datenverteilung (auf Englisch) gewährt, die Daten zu verschiedenen Projektionen enthält. Darüber hinaus können Geometrien für einzelne Länder, Regionen und NUTS-Einheiten als separate Dateien heruntergeladen werden.
Zum Herunterladen verfügbare Datensätze
Legend
- SHP = Shapefile
- TopoJSON = JSON-Format für die Kodierung geografischer Datenstrukturen in eine gemeinsame Topologie
- GeoJSON = offenes Standardformat zur Darstellung einfacher geografischer Merkmale zusammen mit ihren nicht räumlichen Attributen, das auf dem JSON-Format basiert
- PBF = Protocol Binary Format
- SVG = skalierbare Vektorgrafiken