Gesetzgebung
Wichtige Gesetzgebung
- Verordnung (EG) 458/2007 über das Europäische System integrierter Sozialschutzstatistiken (ESSOSS)
Andere relevante Rechtsakte
- Verordnung (EG) 1322/2007 über das Europäische System integrierter Sozialschutzstatistiken (ESSOSS) im Hinblick auf die geeigneten Formate für die Datenübermittlung, die zu übermittelnden Ergebnisse und die Kriterien für die Qualitätsbeurteilung für das ESSOSS-Kernsystem und das Modul Rentenempfänger
- Verordnung (EG) 10/2008 über das Europäische System integrierter Sozialschutzstatistiken (ESSOSS) im Hinblick auf die Definitionen, die detaillierten Klassifikationen und die Aktualisierung der Verbreitungsregelungen für das ESSOSS-Kernsystem und das Modul Rentenempfänger
- Verordnung (EU) 263/2011 über das Europäische System integrierter Sozialschutzstatistiken (ESSOSS) in Bezug auf den Beginn einer umfassenden Datenerhebung für das ESSOSS-Modul Nettosozialschutzleistungen
- Verordnung (EU) 110/2011 über das Europäische System integrierter Sozialschutzstatistiken (ESSOSS) im Hinblick auf die geeigneten Formate für die Datenübermittlung, die zu übermittelnden Ergebnisse und die Kriterien für die Qualitätsbeurteilung für das ESSOSS-Modul Nettosozialschutzleistungen
Vereinbarungen des Europäischen Statistischen Systems (rechtlich nicht bindend)
Der Ausschuss für das Europäische Statistische System (ESSC) hat auf seiner Sitzung im Februar 2024 die ESS-Vereinbarung über frühzeitige Schätzungen für die Hauptindikatoren der Sozialschutzausgaben gebilligt (auf Englisch).
Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Aktualität einer Untergruppe von Sozialschutzindikatoren zu verbessern, die für die Überwachung der EU-Politik im Rahmen des Europäischen Semesters und der Europäischen Säule sozialer Rechte am wichtigsten sind. Sie wurde in Zusammenarbeit mit der ESSOSS-Taskforce zur Methodik und der ESSOSS-Expertengruppe ausgearbeitet.