This site has been archived on (12/11/2014)
12/11/2014

Navigationsleiste

Willkommen

Dacian Cioloş

Liebe Besucher, herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeitsbereiche – Landwirtschaft und ländliche Entwicklung – interessieren. Ich habe mich während meiner Studienzeit und später im Berufsleben immer gerne damit befasst.

Ich weiß also, wie es ist, wenn man sich für eine gute Ernte auf das Wetter verlassen muss, ich kenne die Verzweiflung, wenn der erzielte Preis nicht den Erwartungen entspricht, aber auch die Freude über ein gutes Jahr. Ich verstehe, dass sich ein Landwirt nach Stabilität und einem vorhersehbaren Einkommen sehnt – und ich begreife, dass die Arbeit in der Landwirtschaft für viele von Ihnen mehr ist als nur ein Job.

Wie Sie alle bin auch ich ein Verbraucher. Und als solcher will ich gute, gesunde Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen. Gesunde Ernährung sollte nicht als Luxus gesehen werden, der den Begüterten dieser Welt vorbehalten ist, sondern als öffentliches Gut, das jedem zugänglich ist.

Zur Arbeit gehören Steuern. Als Steuerzahler liegt mir daran, dass öffentliche Gelder sinnvoll ausgegeben werden und die dafür Verantwortlichen rechenschaftspflichtig sind. Deshalb sehe ich mich selbst nicht nur gegenüber den EU-Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament in der Verantwortung, sondern auch gegenüber allen Steuerzahlern in der EU, also auch Ihnen.

Im gleichen Atemzug möchte ich hervorheben, dass mir die Beibehaltung einer starken und gemeinsamen Agrarpolitik für Europa besonders wichtig ist - damit weiterhin sichere Lebensmittel in ausreichender Menge und mit hoher Qualität erzeugt werden und unsere Landwirte Hilfe bei der Verbesserung ihrer Betriebsstrukturen erhalten, um wettbewerbsfähiger zu werden. Dies trägt zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Wachstum in ländlichen Gebieten bei und stützt den Binnenmarkt. Außerdem bin ich der Ansicht, dass die Politik den Landwirten auch dabei helfen muss, die großen neuen Herausforderungen zu meistern, denen wir uns alle stellen müssen – Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt, Wassermangel und zunehmender Energiebedarf.

Eine sichere Zukunft für unser ländliches Europa aufzubauen ist keine leichte Aufgabe. Die Interessen und Ansichten sind vielfältig, und alle haben ihre Berechtigung. Sie alle müssen ausgedrückt und angehört werden. Es ist mir ein Anliegen, die Agrarpolitik der EU durch eine offene und öffentliche Debatte bei den Bürgern so zu verankern, dass sie Europa wirklich dient.

Im Rahmen dieser öffentlichen Debatte nehme ich gerne Ihre Stellungnahmen und Vorschläge entgegen.

Dacian Cioloş

Letzte Aktualisierung: 01/04/2015 |  Seitenanfang