Produktbeschreibung

Zurück Growth in euro area trade accelerates in recent years - Issue number 16/2009


Der Wert des Außenhandels der EZ16-Länder mit der übrigen Welt stieg während der Periode 2000 bis 2007 an, wobei sich das Wachstum in den letzten Jahren beschleunigte. Die EZ16-Länder verzeichneten ein Handelsdefizit in nur zwei der acht Jahre von 2000 bis 2007. Das Vereinigte Königreich und die USA blieben die wichtigsten Partner für Ausfuhren der EZ16-Länder zwischen 2000 und 2007. Während im Jahre 2000 das Vereinigte Königreich und die USA die größten Partner für Einfuhren waren, wurden sie 2007 von China überholt. Zwischen 2000 und 2007 stieg die Bedeutung Russlands als Handelspartner. In 2007 war Russland der viertgrößte Einfuhrpartner der Eurozone. Im Jahre 2007 waren die wichtigsten Warengruppen sowohl für Einfuhren als auch Ausfuhren der EZ16 -Länder die "Maschinenbauerzeugnisse, elektrotechnische Erzeugnisse und Fahrzeuge' und ‘Sonstige Industrieerzeugnisse'. Der größte Handelsbilanzüberschuß der EZ16-Länder wurde für ‘Maschinenbauerzeugnisse, elektrotechnische Erzeugnisse und Fahrzeuge' verzeichnet, gefolgt von ‘chemischen Erzeugnissen', während das größte Handelsbilanzdefizit im Bereich ‘Mineralische Brennstoffe' lag. Deutschland hatte den größten Anteil am gesamten Außenhandel der EZ16 zwischen 2000 und 2007, gefolgt von Italien, Frankreich und den Niederlanden. Diese Länder zusammen verzeichneten 70% des gesamten EZ16-Außenhandels .

Weitere Informationen

Produkt-Kode: KS-SF-09-016
Thema: Internationaler Handel
Reihe: Statistik kurz gefasst