Produktbeschreibung

Diese Veröffentlichung wurde archiviert.
Bitte konsultieren Sie die neueste Ausgabe, die auch einen Zugang zu allen früheren Ausgaben bietet.


Nachhaltige Entwicklung ist in den europäischen Verträgen fest verankert und steht seit langem im Mittelpunkt der europäischen Politik. Die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2015 verabschiedete Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihre 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) haben den globalen Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung neuen Schwung verliehen. Die EU bekennt sich uneingeschränkt dazu, eine aktive Rolle bei der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu übernehmen, um maximale Fortschritte zu erzielen. Diese Veröffentlichung ist der dritte der regelmäßig von Eurostat veröffentlichten Monitoring-Berichte zu den Fortschritten bei der Verwirklichung der SDGs im EU-Kontext. Die Analyse baut auf dem EU-SDG-Indikatorenset auf, das in Zusammenarbeit mit einer großen Zahl von Experten und Interessengruppen entwickelt wurde. Das Set umfasst etwa 100 Indikatoren und ist nach den 17 SDGs strukturiert und konzentriert sich auf Aspekte, die aus EU-Perspektive relevant sind. Der Monitoring-Bericht enthält eine statistische Darstellung der Trends in Bezug auf die SDGs in der EU in den letzten fünf Jahren ("kurzfristig") und, sofern ausreichende Daten verfügbar sind, in den letzten 15 Jahren ("langfristig"). Die jeweiligen Trends werden auf der Grundlage einer Reihe spezifischer quantitativer Regeln beschrieben.

Elektronisches Format

Laden Sie die Veröffentlichung herunter (EN)
Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2019

Veröffentlichung bestellen

Bestellen Sie eine Kopie vom EU-Veröffentlichungssamt.
Preis: 0
Format: PAPER

Weitere Informationen

Produkt-Kode: KS-02-19-165
ISBN 978-92-76-00777-7
doi:10.2785/44964