Methoden
Metropolregionen basieren auf der Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS). Sie beruhen auf NUTS-3-Näherungswerten für funktionale städtische Gebiete (functional urban areas – FUA) mit mindestens 250 000 Einwohnern und bestehen aus einer Stadt und der dazugehörigen Pendlerzone.
Jedes funktionale städtische Gebiet entspricht mindestens einer NUTS-3-Region. Leben mehr als 50 % der Bevölkerung einer angrenzenden NUTS-3-Region innerhalb dieses funktionalen städtischen Gebiets, so wird es zur Metropolregion gezählt.
Metropolregionen werden jeweils nach den wichtigsten funktionalen städtischen Gebieten innerhalb ihrer Grenzen benannt.
Weitere Informationen dazu enthalten auch unser schematischer Überblick über die Abgrenzung von Metropolregionen und unsere Veröffentlichungen zur Methodik.
Listen
Eine vollständige Liste aller Metropolregionen ist den folgenden Dateien (Tab „Metropolitan“) zu entnehmen: