Veröffentlichungskalender

Die geplanten Veröffentlichungen finden Sie in englischer Sprache im Veröffentlichungskalender der Euroindikatoren.

Hintergrundinformationen

Die Euroindikatoren vermitteln allgemeine wirtschaftliche Informationen über den Euroraum, die Europäische Union und einzelne Mitgliedstaaten. Sie enthalten zeitnahe, qualitativ hochwertige monatliche / vierteljährliche Indikatoren und werden gleichzeitig mit Datenveröffentlichungen nach einem festgelegten Kalender veröffentlicht, der ein Jahr im Voraus geplant ist.

Suchergebnisse

1 - 11 von 4257 Ergebnissen
  • Euroindikatoren Industrie, Handel und Dienstleistungen
  • VERÖFFENTLICHT: 23. April 2025
Im Februar 2025 sank die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe gegenüber Januar 2025 im Euroraum um 0,5% und in der EU um 0,4%, laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Im Januar 2025 stieg die Produktion im Baugewerbe im Euroraum um 0,6% und in der ...
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 22. April 2025
Am Ende des vierten Quartals 2024 lag der Bruttoschuldenstand des Staatssektors im Verhältnis zum BIP im Euroraum (ER20) bei 87,4%, verglichen mit 88,1% am Ende des dritten Quartals 2024. In der EU sank die Quote ebenfalls von 81,6 auf 81,0%.
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 22. April 2025
Das öffentliche Defizit gemessen am BIP ist im Euroraum von 3,5% im Jahr 2023 auf 3,1% im Jahr 2024 und in der EU von 3,5% auf 3,2% zurückgegangen. Der öffentliche Schuldenstand im Verhältnis zum BIP stieg im Euroraum leicht von 87,3% (Ende 2023) auf 87,4% (Ende 2024) und in der EU von 80,8% auf ...
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 16. April 2025
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im März 2025 bei 2,2%, gegenüber 2,3% im Februar. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,4% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im März 2025 bei 2,5%, gegenüber 2,7% im Februar. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,6% betragen. Diese Daten w...
  • Euroindikatoren Industrie, Handel und Dienstleistungen
  • VERÖFFENTLICHT: 15. April 2025
Im Februar 2025 stieg die saisonbereinigte Industrieproduktion gegenüber Januar 2025 laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, im Euroraum um 1,1% und in der EU um 1,0%. Im Januar 2025 war die Industrieproduktion im Euroraum um 0,6% und in der EU um 0,1% ...
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 8. April 2025
Die Hauspreise, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), stiegen im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal im Euroraum um 4,2% und in der EU um 4,9%. Im dritten Quartal 2024 waren die Hauspreise im Euroraum und in der EU um 2,7% bzw. 3,9% gestiegen. Diese Zahlen sta...
  • Euroindikatoren Industrie, Handel und Dienstleistungen
  • VERÖFFENTLICHT: 7. April 2025
Im Januar 2025 ist die saisonbereinigte Dienstleistungsproduktion gegenüber Dezember 2024 laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, im Euroraum um 0,4% und in der EU um 0,3% gestiegen. Im Dezember 2024 war die Dienstleistungsproduktion im Euroraum um 0,2%...
  • Euroindikatoren Wirtschaft und Finanzen
  • VERÖFFENTLICHT: 4. April 2025
Die saisonbereinigte Leistungsbilanz innerhalb der Zahlungsbilanz der EU verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Überschuss von 113,2 Mrd. Euro (+2,5% des BIP) verglichen mit einem Überschuss von 107,5 Mrd. Euro (+2,4% des BIP) im dritten Quartal 2024 und einem Überschuss von 103,4 Mrd. Euro (...