Herunterladen

Zusammenfassung

Die Statistik zum Handel nach Unternehmensmerkmalen (TEC) liefert wichtige Informationen über die Arten von Unternehmen, die am internationalen Warenhandel beteiligt sind. Nutzer können unter anderem Einblicke erhalten, welche Wirtschaftszweige in den Importen und Exporten eines Landes am wichtigsten sind und wie konzentriert die Handelsaktivität unter den Unternehmen ist. Durch die Kombination von Unternehmensmerkmalen aus dem Statistischen Unternehmensregister (SBR) mit Daten über grenzüberschreitende Warenbewegungen aus der Statistik über den internationalen Warenhandel (ITGS) dient TEC als lehrreiches Beispiel für die Vorteile und Herausforderungen der Mikrodatenauswertung (MDL). In diesem Arbeitspapier stellen wir eine neue Methode zur Erstellung deutscher TEC-Ergebnisse vor. Die neue Methode geht drei wichtige Herausforderungen bei der Erstellung von TEC-Daten an. Erstens erleichtert die Verwendung von Daten aus dem Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (VIES) die Einführung des Unternehmens als Analyseeinheit in deutschen TEC-Daten. Zweitens verbessern Fortschritte in der Verknüpfungsmethode von ITGS und SBR den Anteil von ITGS, den TEC abdeckt. Schließlich verbessert die neue Methode die Genauigkeit der Schätzungen fehlender Handelsdaten aufgrund von Nichtantwort und Firmen unter den Freigrenzen. Wir zeigen, dass die neue Methode und die Wahl der Analyseeinheit einen signifikanten Einfluss auf die TEC-Ergebnisse haben.

Weitere Informationen

  • Produkt-Kode: KS-01-25-043
  • Themen: Internationaler Handel
  • Reihe: Statistische Arbeitspapiere