Produktbeschreibung

Zurück Maghreb-Staaten 1994


Am 17. Februar 1989 wurde die Union du Maghreb Arabe (UMA) gegründet. Ihr gehören die fünf nordafrikanischen Länder Algerien, Libyen, Marokko, Mauretanien und Tunesien an, die als "Maghreb-Staaten" bezeichnet werden. Die Zuspitzung der ökonomischen Krisensituation, insbesondere in Algerien und Libyen Mitte der 80er Jahre, die globale Tendenz zur Gründung wirtschaftlicher Regionalbündnisse, die Süderweiterung der Europäischen Gemeinschaften 1986 sowie die bevorstehende Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes waren die entscheidenden Gründe, die die politischen Repräsentanten der nordafrikanischen Länder dazu veranlaßten, die regionale Kooperation auf eine neue, breitere Basis zu stellen und sich zu einer Staatengemeinschaft zusammenzuschließen. - Die deutsche Fassung ist zu beziehen über: - Hermann Leins GmbH & Co. KG - Holzwiesenstraße 2 - Postfach 1152 - D-72125 Kusterdingen - Tel. (49-70) 71 93 53 50.

Elektronisches Format

Veröffentlichungsdatum: 24. November 1999

Veröffentlichung bestellen

Preis: 12
Format: PAPER

Weitere Informationen

Produkt-Kode: CA-83-94-547
Thema: Allgemeine und Regionalstatistiken
Reihe: Statistische Bücher