Produktbeschreibung

Zurück Patent Statistics at Eurostat: Methods for Regionalisation, Sector Allocation and Name Harmonisation


Während des letzten Jahrzehnts hat Eurostat regelmäßig die Verbreitung von Patentdaten mit der Produktion von neuen Indikatoren für wirtschaftliche Tätigkeiten gesteigert und verbessert, wobei sie sich dabei fast ausschließlich auf die weltweit abdeckende Patentdatenbank PATSTAT, die vom Europäischen Patentamt (EPA) entwickelt wurde, gestützt hat. Der Kern dieser Arbeit bei Eurostat richtet sich auf den Europäischen Forschungsraum (EFR) und auf die Prioritäten der "Europa 2020" - Strategie. Es besteht daher die Notwendigkeit, die verfügbaren Informationen in Patent-Datenbanken zu vermehren.

In diesem Zusammenhang hat Eurostat mehrere innovative Methoden entwickelt und eingesetzt, die auf PATSTAT- Daten angewendet werden. Sie beziehen sich auf die Regionalisierung der Adressen von Patentinhabern und Erfindern (entsprechend der NUTS-Klassifikation), auf sektorbezogene Angaben, und auf die Harmonisierung der Namen von Patentanmeldern. Besonderheiten dieser entwickelten Methoden und ihre Ergebnisse in Bezug auf Abdeckung und Genauigkeit sind in der vorliegenden Veröffentlichung "PATENTSTATISTIKEN BEI EUROSTAT: Methoden zur Regionalisierung, sektorbezogene Angaben und Namens-Harmonisierung" zusammengestellt.

Weitere Informationen

Produkt-Kode: KS-RA-11-008
ISBN 978-92-79-20237-7
ISSN 1977-0375
doi:10.2785/13718
Thema: Allgemeine und Regionalstatistiken
Reihe: Handbücher und Leitlinien