China, die USA und die EU sind die größten Volkswirtschaften der Welt - Produkte Euroindikatoren
Im Jahr 2017 machte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Europäischen Union mit 27 Mitgliedstaaten (EU) 16,0 % des in Kaufkraftstandards (KKS) ausgedrückten weltweiten BIP aus. China und die Vereinigten Staaten waren mit Anteilen von 16,4 % bzw. 16,3 % die beiden größten Volkswirtschaften. Andere Länder (außerhalb der EU) mit einem Anteil von mehr als 1 % sind in der nachstehenden Abbildung dargestellt.
Elektronisches Format
Laden Sie die Veröffentlichung herunter (DE)Laden Sie die Veröffentlichung herunter (EN)
Laden Sie die Veröffentlichung herunter (FR)
Veröffentlichungsdatum: 19. Mai 2020
Weitere Informationen
Produkt-Kode: 2-19052020-BP
Thema: Wirtschaft und Finanzen
Reihe: Euroindikatoren