Europäisches Parlament

Auch 2022 entwickelte und unterhielt das OLAF weiterhin gute Beziehungen zu Mitgliedern des Europäischen Parlaments aus verschiedenen Fraktionen und Ausschüssen, um die gemeinsame Arbeit zum Schutz der finanziellen Interessen der EU zu erleichtern, beispielsweise im Rahmen der Haushaltsentlastung und der Vorlage des Jahresberichts über den Schutz der finanziellen Interessen der EU („ PIF-Bericht “).

Ville Itälä, der Generaldirektor des OLAF, hielt zahlreiche Treffen mit wichtigen Akteuren des Parlaments ab, darunter mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola.
Der Generaldirektor des OLAF hielt im Haushaltskontrollausschuss (CONT) zwölf Vorträge zu Themen wie der Vorbereitung von Missionen des Haushaltskontrollausschusses nach Zypern und Polen, Karussellbetrug und Zollkontrollen. Das OLAF war auch in verschiedenen Ausschüssen, unter anderem den Ausschüssen für Wirtschaft und Währung, für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie in der Arbeitsgruppe zur Kontrolle der Aufbau- und Resilienzfazilität, vertreten, um Fragen von gemeinsamem Interesse zu erörtern.
Das OLAF nahm Gespräche mit dem Europäischen Parlament mit dem Ziel auf, eine Aktualisierung der bestehenden Praktischen Vereinbarungen aus dem Jahr 2013 zu vereinbaren, um diese in Einklang mit der überarbeiteten OLAF-Verordnung zu bringen und die Zusammenarbeit bei internen Untersuchungen im Europäischen Parlament zu erleichtern.