skip to main content
European Commission Logo
Newsroom

EU-Finanznachrichten in Kürze

Umfrage zur Untersuchung der Machbarkeit und der Merkmale eines potenziellen EU-ESG-Benchmark-Labels gestartet.

Datum:  07/03/2022

ESG-Referenzsiegel der EU

Was? Die GD FISMA hat eine Studie über ein mögliches ESG-Benchmark-Label der EU in Auftrag gegeben. Im Rahmen dieser Studie wird eine Umfrage durchgeführt, um den bestehenden Markt ESG-Benchmarks- zu bewerten und die Durchführbarkeit und die verschiedenen Aspekte eines EU-Labels zu untersuchen.

Wann? 3. März 2022 – 31. März 2022

Warum? Die Vergleichbarkeit und Zuverlässigkeit bestehender Umwelt, Soziales und Governance Benchmarks (ESG) wird durch die Tatsache beeinträchtigt, dass die in der Regel unterschiedliche Methoden verwenden und unterschiedliche Ziele und Ambitionen verfolgen. Aufbauend auf dem Erfolg der EU-Benchmarks „EU Paris-aligned“ und „EU-Benchmarks Klimawandel“ prüft die Kommission die Möglichkeit, ein neues Label einzuführen, das gleichzeitig ökologische, soziale und Governance-Aspekte umfasst. Ziel eines solchen EU-ESG-Benchmark-Labels wäre es, mehr Klarheit in den Markt zu bringen, die Nachfrage von Vermögensverwaltern und Anlegern zu befriedigen, Kapitalströme in nachhaltigerer Investitionen zu lenken und weiter das ESG-Washing zu  bekämpfen. Die Studie soll Aufschluss über den bestehenden Markt für ESG-Benchmarks und über die praktischen Aspekte eines möglichen neuen Gütesiegels (Durchführbarkeit, Mindeststandards und Transparenzanforderungen) geben.

Möchten Sie mehr dazu erfahren? Mehr erfahren und an der Umfrage teilnehmen

Related Category

Benchmarks