Statistics Explained

Anfänger:BIP - Was ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP)?

Im Fokus

Logo wide.png
Schauen Sie sich dieses Video an, welches erklärt, was im BIP enthalten ist.

Dieser Artikel ist Teil von Statistiken für Anfänger, eine Reihe in Statistics Explained in welcher statistische Indikatoren und Konzepte in einfacher Art und Weise erklärt werden, um die Welt der Statistiken ein wenig verständlicher zu machen. Dieses Angebot richtet sich an Schüler sowie an Studenten und alle anderen, die Interesse an Statistiken haben.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist das am häufigsten verwendete Maß, um die Größe einer Volkswirtschaft zu erfassen. Das BIP kann für ein Land, eine Region (wie die Toskana in Italien oder Burgund in Frankreich) oder für mehrere Länder zusammen erstellt werden, wie im Fall der Europäischen Union (EU). Das BIP ist die Summe aller in einer Volkswirtschaft geschaffenen Wertschöpfung. Die Wertschöpfung ist der Wert der produzierten Güter und Dienstleistungen, abzüglich des Wertes derjenigen Güter und Dienstleistungen, die zu dieser Herstellung benötigt wurden; diese werden als Vorleistungen bezeichnet. Dazu später mehr.


<articlecontent>

Was beinhaltet das BIP?

Der größte Teil des BIP besteht aus dem Wert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die zum Verkauf produziert werden (für den Endverbrauch ohne Vorleistungen - siehe oben).

Es wird nicht danach geguckt oder unterschieden, ob die produzierten Güter oder Dienstleistungen positive oder negative Auswirkungen aus sozialer oder ökologischer Sicht haben. Wenn beispielsweise Öl eines Frachters ins Meer austritt, der Transport des Öls sowie die damit verbundene Reinigungsarbeit im BIP enthalten.

Das BIP umfasst auch den Wert von Waren und Dienstleistungen, die von den Produzenten selbst als Investitionen verwendet werden.

Beispiel

  • Wenn ein Maschinenbauunternehmen Spezialmaschinen für den Eigenbedarf herstellt, wenn ein Bauunternehmen neue Büroräume für sich selbst baut oder ein Unternehmen Software für den Eigengebrauch entwickelt, sind diese im BIP enthalten, obwohl die Produktion nicht verkauft wird.
  • Wenn Josefina selber eine große Veränderung an ihrem eigenen Haus vornimmt, ist dies ein Teil des BIP, ebenso wie Bauarbeiten von (unbezahlten) Freiwilligen.

Weiterhin umfasst das BIP auch alle Güter, die von Haushalten für den Eigenverbrauch erzeugt werden.

Beispiel Wenn Kamila zu Hause Getreide anbaut, Bier braut oder Kleidung oder Möbel herstellt - alles für ihren eigenen Gebrauch - trägt dies alles zum BIP in ihrem Land bei.
In der Realität ist diese Art von Arbeit in den Industrieländern tendenziell sehr klein, und nur einige Hauptkategorien werden erhoben oder geschätzt, um dies ins BIP miteinzurechnen.

Es gibt einige Arten von Arbeiten, die nicht im BIP enthalten sind. Diese betreffen hauptsächlich einige Arten von Dienstleistungen, wie Hausarbeit, alltägliche häusliche Dienstleistungen und persönliche Betreuung.

Beispiel

Wenn Alessandro zu Hause ist und putzt, Abendessen kocht, Wäsche wäscht und Kleidung für seine jüngeren Brüder oder Schwestern bügelt, trägt das alles nicht zum BIP bei.
Wenn er jedoch dafür bezahlt würde, einen dieser Dienste für jemand anderen zu tun, zum Beispiel in einem Hotel putzen, kochen, bügeln oder Kinder betreuen, würde dies zum BIP beitragen.

In der Tat sind alle freiwilligen Dienste - im Gegensatz zur freiwilligen Produktion von Gütern – vom BIP ausgeschlossen, unabhängig davon, wer von der Arbeit profitiert, ob dies Sie und Ihre Familie sind oder ein Verein, wie bspw. ein Wohltätigkeits- oder Sportverein.

Was ist mit der Schattenwirtschaft?

Nicht gemeldete Transaktionen, wie zum Beispiel illegale Arbeit (nicht für Steuern und Sozialversicherung und -abgaben gemeldet), sind im BIP durch Schätzungen enthalten.

Ein Beispiel sind Barzahlungen an eine Reinigungskraft, deren Arbeit den Behörden nicht gemeldet wird. Schätzungen sollten auch für illegale Aktivitäten gemacht werden, die Geldzahlungen beinhalten, wie bspw. den Kauf von gefälschten Waren, geschmuggelten Zigaretten, Prostitution und verbotenen Drogen.

Diese Schätzungen für nicht gemeldete Transaktionen und illegale Aktivitäten zu machen, ist nicht einfach: Weitere Informationen finden Sie in einem separaten Artikel.

Was misst das BIP also nicht?

Wenn man bedenkt, wie groß eine Wirtschaft ist oder wie sie im Zeitverlauf oder mit anderen Volkswirtschaften verglichen wird, sollte man nicht vergessen, dass es kein "richtiges" BIP oder Wachstum des BIP gibt. Das BIP-Wachstum hängt nicht zwangsläufig mit einer positiven sozialen oder ökologischen Entwicklung in einer Volkswirtschaft zusammen. Dies bringt uns zum nächsten Punkt ... was das BIP nicht misst.

Es misst nicht die soziale oder ökologische Situation einer Volkswirtschaft.

Um diese Themen zu untersuchen, arbeiten Statistiker seit vielen Jahren an der Entwicklung anderer Rahmenstrukturen als der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, beispielsweise an Erhebungen über Einkommen und Lebensbedingungen und Umweltkonten. Weiterhin haben verschiedene Organisationen, Statistiker, Ökonomen und andere Sozialwissenschaftler Anstrengungen unternommen, Indikatoren zu erstellen, die mehr Aspekte als das BIP abdecken und andere Themen widerspiegeln, wie beispielsweise Glück oder Wohlergehen. Bei Eurostat wird dieses Thema als "BIP und darüber hinaus" bezeichnet. Zwei weitere bekannte Beispiele sind der "Human Development Index" der Vereinten Nationen und der OECD- Index für bessere Lebensbedingungen.

Hat das BIP eine "Familie"?

Das BIP hat einen weniger bekannten Verwandten, das so genannte Bruttonationaleinkommen (BNE). Das BIP misst die Produktion von gebietsansässigen Einheiten unabhängig von der Staatsangehörigkeit innerhalb der Volkswirtschaft. Das BNE umfasst hingegen auch Einkommen, das von nationalen Stellen außerhalb der eigenen Wirtschaft erwirtschaftet wird, schließt jedoch das Einkommen ausländischer Staatsangehörige in der heimischen Wirtschaft aus.

Beispiel

In einer Wirtschaft (genannt einheimische Wirtschaft) gibt es eine Tochtergesellschaft eines ausländischen multinationalen Unternehmens. Wenn diese Tochtergesellschaft Gewinne in die Herkunftswirtschaft des multinationalen Unternehmens transferiert (diese also zurückführt), werden diese rückgeführten Gewinne in das BIP der einheimische Wirtschaft miteinbezogen, aber nicht in das BNE. Auf der anderen Seite werden die Gewinne zum BNE der Herkunftswirtschaft hinzuaddiert, nicht aber zu ihrem BIP.

Ein anderes Beispiel ist Christophe, der in Belgien lebt und jeden Tag zur Arbeit nach Luxemburg fährt. Der Wert der von ihm produzierten Arbeit trägt zum luxemburgischen BIP bei, doch von diesem BIP das luxemburgische BNE berechnet wird, wird das Einkommen, das er verdient, abgezogen. Während Christophes Arbeit nicht zum BIP in Belgien beiträgt, ist sein Gehalt im BNE von Belgien enthalten.

Gdp-gni blue DE.png

Der Unterschied zwischen BIP und BNE kann in einigen Volkswirtschaften sehr groß sein, beispielsweise in Irland und Luxemburg. In diesen beiden EU-Mitgliedstaaten sind viele multinationale Unternehmen angesiedelt und in Luxemburg kommt eine große Zahl an Menschen aus den Nachbarländern, um in Luxemburg zu arbeiten.

Wie kann das BIP als Referenzwert / Benchmark verwendet werden?

Für Forschung und Entwicklung

Ein bekannter Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit verschiedener Volkswirtschaften ist die Intensität von Forschung und Entwicklung (FuE), welcher berechnet wird als FuE-Ausgaben geteilt durch das BIP und dann in Prozent ausgedrückt wird. Die FuE-Ausgaben und das BIP werden beide in Euro gemessen, so dass die sich ergebende Kennziffer im Zeitverlauf und zwischen den Ländern leicht zu vergleichen ist. Die FuE-Intensität der EU lag 2015 bei 2,03%, was bedeutet, dass die Ausgaben für FuE 2,03% des BIP entsprachen. Das BIP ist nicht nur für Analysen nützlich, sondern kann auch als Referenz- / Richtwert für viele andere Statistiken dienen.

Für staatliche Finanzstatistiken

Ein anderes Beispiel ist die jährliche Neuverschuldung (öffentliche Defizit) bzw. die gesamte Staatsverschuldung (Geld, das die Regierung schuldet), welche sich im Laufe der Zeit aufsummiert hat: Diese werden oft im Verhältnis zum BIP dargestellt. Im Jahr 2016 belief sich das öffentliche Defizit in der EU auf 1,7% des BIP, während die ausstehenden Schulden 83,5% des BIP betrugen.

Dies sind nur zwei Beispiele, bei denen das BIP als Referenz verwendet wird, es gibt viele weitere Fälle.

Wer interessiert sich warum für das BIP?

Nationale, regionale und lokale Regierungen / Verwaltungen, europäische Institutionen, Zentralbanken sowie andere wirtschaftliche und soziale Einrichtungen im öffentlichen und privaten Sektor benötigen vergleichbare und zuverlässige Statistiken über die Wirtschaft, um, basierend auf diesen Fakten, unterschiedliche Politikstrategien zu entwickeln. Die Veränderung des BIP im Zeitverlauf ist der wichtigste Indikator für das Wirtschaftswachstum.

Das BIP wird beispielsweise auch für die Entscheidung über den Geldbetrag verwendet, den die EU-Regionen aus den EU-Strukturfonds erhalten, während das BNE jedes EU-Mitgliedstaates verwendet wird, um zu bestimmen, wie viel jedes Land an den EU-Haushalt zahlt.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Anwendungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Allgemeinen und des BIP im Besonderen finden sich in einem gesonderten Artikel.