Suchergebnisse 171
Ergebnisse anzeigen 1 bis 10
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-
Innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen in Städten
https://commission.europa.eu/eu-regional-and-urban-develo...Das öffentliche Beschaffungswesen ist ein wirksames Instrument, das Städte nutzen können, um soziale und ökologische Ziele zu erreichen und mit weniger mehr zu bewirken.
-
ProcurCompEU − der Europäische Kompetenzrahmen für Fachkräfte des öffentlichen Beschaffungswesens
https://commission.europa.eu/funding-tenders/tools-public...ProcurCompEU ist ein von der Europäischen Kommission entwickeltes Instrument zur Unterstützung der Professionalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens.
-
Öffentliche Aufträge
https://european-union.europa.eu/live-work-study/public-c...Erfahren Sie mehr über die öffentliche Auftragsvergabe der EU, Regeln und Verfahren sowie Ausschreibungen.
-
Maßnahmen der EU zur Verbesserung des gegenseitigen Zugangs zum internationalen Beschaffungswesen
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung erzielt, durch die die EU mehr Einfluss im Hinblick auf den Zugang zu Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU erhalten soll. Dadurch werden auch für EU-Unternehmen mehr Chancen geschaffen.
-
Kommission leitet erste Untersuchung im Rahmen des EU-Instruments für das internationale Beschaffungswesen ein
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Die Europäische Kommission hat heute erstmals eine Untersuchung im Rahmen des Instruments für das internationale Beschaffungswesen (International Procurement Instrument, IPI) eingeleitet.
-
Öffnung des internationalen Beschaffungswesens: Unternehmen aus der EU können künftig leichter öffentliche Aufträge im Ausland bekommen
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/offnung-...Ein neues Instrument zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) verleiht der EU mehr Hebelwirkung für die Öffnung von Märkten für öffentliche Aufträge außerhalb der EU und schafft für EU-Unternehmen mehr Chancen.
-
Diskriminierung bei Auftragsvergabe in China: Kommission leitet Untersuchung ein
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Im Rahmen des Instruments zum internationalen Beschaffungswesen (IPI) hat die Europäische Kommission erstmals eine Untersuchung eingeleitet.
-
Deal für eine saubere Industrie
https://commission.europa.eu/topics/eu-competitiveness/cl...Gestützt auf sechs Säulen umreißt der Deal für eine saubere Industrie konkrete Maßnahmen, mit denen der CO2-Ausstieg zum Wachstumsmotor für die europäische Wirtschaft werden soll.
-
Diskriminierung bei öffentlichen Vergaben in China: EU-Kommission leitet Untersuchung ein
https://austria.representation.ec.europa.eu/news/diskrimi...Als Reaktion auf unlautere Diskriminierung europäischer Unternehmen und Produkte auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte hat die Kommission eine Untersuchung betreffend das internationale Beschaffungswesen (IPI) eingeleitet.
-
Kommission prüft weitere Schritte gegen Diskriminierung auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt für Medizinprodukte
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_...Ein heute veröffentlichter Bericht, in dem die anhaltende Diskriminierung von EU-Medizinprodukten auf dem chinesischen Beschaffungsmarkt hervorgehoben wird, fließt in die Entscheidung der Kommission ein, mit welchen Maßnahmen hier gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen der EU und China hergestellt
-