Statistics Explained

Glossar:Kaufkraftstandard (KKS)

This is the stable Version.

Revision as of 11:58, 11 December 2014 by Peterle (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Der Kaufkraftstandard (KKS) ist eine künstliche Währungseinheit. Theoretisch kann mit einem KKS in jedem Land die gleiche Menge an Waren und Dienstleistungen erworben werden. Aufgrund der Preisunterschiede zwischen den Ländern werden jedoch je nach Land für die gleichen Waren und Dienstleistungen unterschiedliche Mengen von nationalen Währungseinheiten benötigt. KKS werden berechnet, indem ein ökonomisches Aggregat eines Landes in nationaler Währung durch die entsprechenden Kaufkraftparitäten dividiert wird.

KKS ist der von Eurostat verwendete Fachbegriff für die gemeinsame Währung, in der Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ausgedrückt werden, die mittels KKP um Preisniveauunterschiede bereinigt wurden. KKP können daher als Wechselkurs für die Umrechung zwischen KKS und Euro angesehen werden.

Weitere Informationen

Verwandte Begriffe

Statistical data