EU-Magazin Ländlicher Raum Nr. 30 „Climate action in rural areas“

Klimaschutzmaßnahmen eröffnen dem primären Sektor der Volkswirtschaft, der übrigen Wirtschaft im ländlichen Raum und den ländlichen Gemeinschaften die Chance auf größere Nachhaltigkeit, Krisenfestigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Träger der ländlichen Entwicklung können einen wesentlichen Beitrag zum Europäischen Grünen Deal leisten, dem Fahrplan für eine nachhaltige Wirtschaft in der EU.

In Ausgabe Nr. 30 des EU-Magazins Ländlicher Raum wird verdeutlicht, welche wesentlichen Beiträge die ländlichen Gebiete auch dank Förderhilfen aus dem ELER schon jetzt zum Klimaschutz leisten.