Projekt Gemeinsame Kunst

Projekt Gemeinsame Kunst

THEMA: (IN) VISIBLE / (UN)SICHTBAR

Fakten

Jeder sechste Europäer hat nicht genug Geld für die Grundbedürfnisse des täglichen Lebens. Dennoch entwickelt sich Armut mehr und mehr zu einem unsichtbaren Problem, weil viele Leute es entweder nicht sehen wollen oder es gar nicht bemerken. Künstlerische Projekte können Menschen, die in finanziell unsicheren Umständen leben, dabei helfen, wieder sichtbar zu werden – ohne sie zu stigmatisieren. Arm sein ist schwer. Unsichtbar sein ist untragbar.

Der Studierende wird der von Armut betroffenen Person in künstlerischer und technischer Hinsicht helfen, sich mit den Mitteln der Fotografie auszudrücken. Die von Armut betroffene Person sollte dabei in der Lage sein, ihre eigenen Wünsche zu äußern, wie zum Beispiel das Anliegen, etwas anderes als die eigene Armut zu dokumentieren.

Leitgedanken

Wie sehe ich mich selbst? / Wie sehen mich andere?
Wie sehe ich andere?
Wie sehe ich, was ich bin/was ich nicht bin?
Wie sehe ich, was ich sein möchte/was ich nicht sein möchte?
Wie sehe ich das, was mich repräsentiert/was mich nicht repräsentiert?