Statistics Explained

Glossar:Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen umfasst alle Lernaktivitäten, die im Laufe des Lebens durchgeführt werden, um das Wissen, die Fähigkeiten und Kompetenzen im Hinblick auf persönliche, bürgerliche, soziale oder beschäftigungsbezogene Perspektiven zu verbessern. Die Absicht oder das Ziel zu lernen sind die Hauptkriterien, die diese Aktivitäten von nicht-lernenden Aktivitäten wie kulturellen oder sportlichen Aktivitäten unterscheiden.

Erwachsenenbildung bedeutet die Beteiligung von Erwachsenen am lebenslangen Lernen. Erwachsenenbildung bezieht sich in der Regel auf Lernaktivitäten nach dem Ende der Erstausbildung und ist ein wesentlicher Bestandteil der EU-Politik des lebenslangen Lernens. Der Hauptindikator zur Messung der Erwachsenenbildung ist die Teilnahmequote an der allgemeinen und beruflichen Bildung, die die Teilnahme an formaler und nicht-formaler Bildung und Ausbildung abdeckt.

Die Zielpopulation der von Eurostat erstellten Statistiken über Erwachsenenbildung ist im Alter von 25 und 64 Jahren. Für die Teilnahme von Erwachsenen am Lernen stehen zwei Hauptdatenquellen zur Verfügung:

  • die Arbeitskräfteerhebung der EU liefert Daten zur Teilnahme an formalen und nicht-formalen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die in den letzten vier Wochen vor der Erhebung stattgefunden haben, und
  • die Erhebung zur Erwachsenenbildung liefert Informationen zur Teilnahme an formalen und nicht-formalen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen wie auch zur informellen Weiterbildung in den letzten 12 Monaten.


Die Umfrage zur beruflichen Weiterbildung ergänzt Informationen zu lebenslangem Lernen um Daten zu den Investitionen der Unternehmen in die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.


Weitere Informationen


Verwandte Begriffe

Statistische Daten