1. Behälter für scharfkantige Gegenstände
Hierbei handelt es sich um Kunststoff- oder Metallbehälter, die so konstruiert sind, dass Injektionsnadeln und sonstige scharfe bzw. scharfkantige Gegenstände (z. B. Glasscherben), auf die Sie im Rahmen Ihrer Arbeit stoßen könnten, sicher gelagert und entsorgt werden können. Die Behälter werden in vielfältigen Formen und Größen angeboten, von Behältnissen im Hosentaschenformat bis zu Industriebehältern (etwa für medizinische Zwecke). Besorgen Sie diese vor Ort nach Bedarf. Sind die Behälter voll, müssen sie ordnungsgemäß entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
2. Ampullenöffner
In diese gehärteten Kunststoffhülsen können Ampullen mit Reagenzien zur Untersuchung von Drogen eingesetzt und gefahrlos geöffnet werden. Das Risiko von Schnittverletzungen und Schürfwunden durch Glassplitter wird auf ein Minimum reduziert.
3. Sicherheitsmesser
Sicherheitsmesser werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten und sollen die Finger vor Schnittverletzungen schützen. Eine einziehbare oder verdeckte Klinge ist naturgemäß sicherer als eine freiliegende scharfe Schnittfläche. Außerdem sind Cuttermesser (auch Teppichmesser genannt) erhältlich. Diese haben eine sehr kurze Klinge, die nur wenige Millimeter tief schneidet, und bieten mehr Sicherheit beim Öffnen von Paketen.
4. Not- und Handlampen
Wenn über einen längeren Zeitraum Tätigkeiten in einem schlecht beleuchteten Bereich durchgeführt werden müssen, ist darauf zu achten, dass den für die betreffenden Räumlichkeiten zuständigen Personen geeignete Handlampen zur Verfügung gestellt werden. Wenn Brand- oder Explosionsgefahr besteht, müssen Sie sich vergewissern, dass eigensichere Ausrüstungen verwendet werden.
5. Gesichtsmasken
Ergänzend zu den Standardmasken sind Einweg-Gesichtsmasken zur Verwendung in Umgebungen erhältlich, in denen Spritzgefahr besteht oder störende Gerüche gegeben sind. Diese Gesichtsmasken sind so konstruiert, dass sie Mund und Nase bedecken, um mögliche Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren. Die verschiedenen Ausführungen und Standards von Gesichtsmasken bieten unterschiedliche Schutzniveaus. Achten Sie darauf, dass die gewählte Maske den erforderlichen Schutz bietet. Siehe
Atemschutz.
6. Sonstige Sicherheitsausrüstung
Wenn Sie in den Räumlichkeiten eines Händlers arbeiten oder sich zu Ihnen nicht bekannten Räumlichkeiten begeben müssen, wird Ihnen möglicherweise Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt. Dabei ist wichtig, dass sämtliche von Ihnen genutzte Ausrüstung
- die vorgegebenen Normen erfüllt;
- sich in gutem Zustand befindet;
- für die Bedingungen geeignet ist;
- Ihnen gut passt.
Wenn die Ausrüstung diese Anforderungen nicht erfüllt, sollten Sie mit der Probenahme nicht fortfahren.
WARNHINWEIS: Bestimmte Ausrüstung bedarf einer speziellen Anpassung oder Schulung. Daher sollte Sie diese nur verwenden, wenn Sie in der sicheren Nutzung geschult wurden und die Ausrüstung für Sie angepasst wurde.