Europäische Kommission
de Deutsch de

Operationelles Programm ESF Berlin 2014-2020

Programmbeschreibung

Das Bundesland Berlin wird seine ESF-Investitionen auf die Bereiche allgemeine und berufliche Bildung sowie soziale Inklusion konzentrieren, wobei Frauen, Migranten und junge Menschen die Hauptzielgruppen sind.

Das operationelle ESF-Programm wird einen Haushalt von 215 Mio. EUR umfassen, der für Investitionen auf dem Gebiet der Gleichstellung der Geschlechter, zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung, zur Senkung der Schulabbrecherquote und zur Verbesserung der Chancen auf dem Gebiet der Bildung und des lebenslangen Lernens eingesetzt werden soll.

ESF-Investitionen werden zur Förderung von drei Bereichen beitragen:

  • Maßnahmen für Beschäftigung und Mobilität werden auf Frauen ausgerichtet sein, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen und ihre Qualifikationen auf den neuesten Stand bringen müssen, sowie auf Selbstständige und Arbeitnehmer in Branchen, die rapiden Veränderungen unterworfen sind. Ausbildung, neue Kompetenzen und Qualifikationen werden wichtige Prioritäten der ESF-Investitionen sein, um sicherzustellen, dass solche Gruppen die Kompetenzen erhalten, die für Arbeitgeber relevant sind. Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Überlebensquote von neu gegründeten Unternehmen.
  • Migranten, Langzeitarbeitslose, behinderte und junge Menschen werden von Maßnahmen der sozialen Inklusion profitieren – einschließlich lokaler Initiativen und Maßnahmen auf dem Gebiet der gemeinnützigen Arbeit, durch die ihre Beschäftigungsfähigkeit und ihre Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung verbessert werden sollen.
  • ESF-Investitionen auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung, der Kompetenzen und des lebenslangen Lernens werden 44 % der Gesamtausgaben betragen. Die Maßnahmen werden zur Umsetzung der Jugendgarantie beitragen und darauf ausgerichtet sein, junge Menschen, insbesondere Migranten, dabei zu unterstützen, die Schule zu beenden und nützliche Qualifikationen zu erhalten. Junge Menschen werden außerdem bei einem reibungslosen Übergang ins Berufsleben unterstützt. Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitsuchende werden von Weiterbildungsprojekten zur Verbesserung ihrer Kompetenzen und ihrer Beschäftigungsfähigkeit profitieren, die vom ESF finanziert werden.

Darüber hinaus wird eine Prioritätsachse der Gleichstellung der Geschlechter gewidmet sein und es werden bessere Möglichkeiten zur Integration von Randgruppen getestet, insbesondere von jungen Menschen, die bei der Arbeitssuche und beim Erwerb von Kompetenzen mit multiplen Hemmnissen zu kämpfen haben. Im Vergleich zum letzten ESF-Programm wird die Unterstützung für neu gegründete Unternehmen über die Gründungsphase hinauslaufen und sich darauf konzentrieren, Start-up-Unternehmen beim Überleben in den ersten Jahren zu helfen.

Text des Programms

Operationelles Programm des ESF 2014-2020 in Berlin

Mittel

European Social Fund (ESF): 268.765.651,00 €

Thematische Prioritäten

View the data

Finanzielle Informationen

Mittelausstattung des OP insgesamt: 483.890.243,00 €

Gesamtbeitrag der EU: 268.765.651,00 €

View the data

Projects

Visit the Kohesio website to discover more EU funded projects