skip to main content
European Commission Logo
Newsroom
Overview    News

Ein Blick auf die GAP nach dem Jahr 2020

Datum:  26/11/2019

Die Fachkommission für natürliche Ressourcen (Fachkommission NAT) des Europäischen Ausschusses der Regionen hat in Zusammenarbeit mit der internationalen Vereinigung Rurality-Environment-Development am 12. November 2019 in Brüssel die Konferenz zum Thema GAP nach 2020 organisiert, auf der mehr Unterstützung für den ländlichen Raum gefordert wurde.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berieten über die Folgen des Beschlusses des Europäischen Parlaments, den besonderen Erfordernissen ländlicher, gebirgiger und abgelegener Gebiete Rechnung zu tragen und diese Gebiete mit hinreichenden Finanzmitteln auszustatten. Zur Stärkung des Zusammenhalts und zur Vermeidung der räumlichen Zersplitterung in der Zukunft wurde der Abschluss eines „Pakts für intelligente Dörfer“ vorgeschlagen, der eine effektivere, ganzheitliche und koordinierte Vorgehensweise bei politischen Beschlüssen der EU mit Auswirkungen auf ländliche Gebiete bewirken soll.