Am Forschungszentrum Helmholtz Munich wird heute eine neue Forschungsinfrastruktur für die Pandemiebewältigung- und prävention eröffnet.
Pandemien verhindern: Die EU fördert Forschungsinfrastruktur am Forschungszentrum Helmholtz Munich
- 29 March 2023

Ein Labor der Biosicherheitsstufe 3 erhält dabei eine neue Ausstattung, welche von der EU mit 18,5 Millionen Euro unterstützt wird.
Die Kommissarin für Kohäsion und Reformen Elisa Ferreira sagte: „Die EU- Unterstützung für die Forschungsinfrastruktur unterstreicht unsere Bereitschaft Spitzenforschung zur Stärkung der Resilienz unserer Gesellschaften zu unterstützen. Die Gesundheit unserer Bürger vor zukünftigen Pandemien zu schützen ist eine unserer obersten Prioritäten.“
Das Forschungszentrum Helmholtz Munich hat sich schon auf Lungenerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Wirkstoffforschung spezialisiert und seine Wissenschaftlerinnen haben bereits zahlreiche präventive und therapeutische Ansätze für die Behandlung von COVID-19 entwickelt. Dank der neuen Ausstattung kann diese Forschung nun weiterentwickelt werden.
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung durch das Covid 19 Hilfsprogramm REACT-EU unterstützt.
Für mehr Informationen zu EU- Investitionen in Deutschland besuchen Sie die „Cohesion Open Data Platform“ und Kohesio.