breadcrumb.ecName
de Deutsch

20,3 Millionen EU- Fördergelder für großes Hochwasserschutzprojekt in Eisenach

  • 17 June 2024
20,3 Millionen EU- Fördergelder für großes Hochwasserschutzprojekt in Eisenach
"© Wolfram Schubert"

Heute ist der Spatenstich für ein großen Hochwasserschutzprojekts in Eisenach. Das Projekt wird hauptsächlich von der Europäischen Union mit 20,3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.

Die EU-Mittel werden für den Bau des Hochwasserschutzes entlang der Hörsel von Langensalzaer bis Karolinenstraße verwendet. Das Projekt in dem anspruchsvollen Abschnitt betrifft die bestehende Infrastruktur, das Verkehrsmanagement und die städtische Integration. Zudem ist mit Unterstützung von EU-Mitteln eine neue Karolinenbrücke geplant.

 Derzeit stehen die Hochwasserschutzmaßnahmen in der Nähe des Industriegebiets „Auf dem Gries“, einschließlich der Radwegeverbindung nach Stedtfeld, kurz vor der Fertigstellung.

Unterstützung in Höhe von 16 Millionen Euro in vorheriger Förderperiode

Dank erheblicher finanzieller Unterstützung durch die EU wird der Hochwasserschutz in Eisenach seit 2015 systematisch vorangetrieben. Die ersten Maßnahmen begannen im Ortsteil Stedtfeld und wurden bis 2017 abgeschlossen. Als nächstes wurde der Hochwasserdeich in der Nähe der Kläranlage Stedtfeld erneuert. Außerdem wurde ein Teil des Flusses Hörsel saniert. Diese Arbeiten wurden bis 2019 abgeschlossen.

2020 begannen die Bauarbeiten entlang der Hörsel. Dies erfolgte nach dem Planfeststellungsbeschluss am 28. Februar 2020. Zusätzlich wurden von August 2021 bis August 2022 Hochwasserschutzmaßnahmen im Stadtteil Hörschel umgesetzt.

Im Jahr 2023 schloss ein von der EU gefördertes Projekt Hochwasserschutzmaßnahmen in der Nähe des Opel-Werks in Eisenach ab.

Diese ehrgeizigen Projekte zeigen das Engagement der EU für die Verbesserung der Hochwassersicherheit in der Region. Sie werden die Bewohner und wichtige Infrastrukturen schützen.

Weitere Informationen

Für mehr Informationen zu EU-geförderten Projekten in Deutschland besuchen Sie Kohesio.