breadcrumb.ecName
de Deutsch

Zusammenfassender Bericht 2021 zu den jährlichen Programm-Durchführungsberichten für den Durchführungszeitraum 2014-2020

Reports

Datum: 17 dec 2021

Thema: Business support, Energy, Environment, Transport, Urban development, Evaluation, Research and innnovation, Research & Development, Social inclusion, Jobs, Education and Training

Sprachen:   de | en | fr

Die Durchführung der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) im Jahr 2020 fand unter außerordentlichen und schwierigen Bedingungen statt. Die Krise im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der darauf folgende wirtschaftliche Schock haben unsere Gemeinschaften und unser tägliches Leben grundlegend verändert. EU-Unterstützung wurde mobilisiert, um rasch auf die Notlage zu reagieren und gleichzeitig beispiellose Lösungen für die Erholung zu entwickeln, um unseren Gemeinschaften bei der Überwindung der großen Schwierigkeiten zu helfen. Die Maßnahmen der EU wurden mit großer Schnelligkeit und Flexibilität angepasst, indem sofortige Liquidität und finanzielle Unterstützung zur Deckung des dringenden Bedarfs bereitgestellt und die Mitgliedstaaten bei der Bewältigung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schocks unterstützt wurden.

Gleichzeitig befindet sich die EU an einem Wendepunkt. Europa muss den grünen und digitalen Wandel beschleunigen, um stärker und widerstandsfähiger aus dieser Krise hervorzutreten. Die ESI-Fonds bilden dafür eines der wichtigsten Werkzeuge.

Als eines der umfangreichsten Investitionsinstrumente des EU-Haushalts unterstützen die ESI-Fonds die territoriale, wirtschaftliche und soziale Kohäsion der europäischen Regionen sowie deren Widerstandsfähigkeit und Erholung von der Krise der letzten Jahre. Sie umfassen:

·den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE),

·den Europäischen Sozialfonds (ESF),

·den Kohäsionsfonds (KF),

·den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER),

·den Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF).