(Interreg V-A) SK-AT - Slovakia-Austria
Programmbeschreibung
Hauptziele
Das Kooperationsprogramm „Interreg V-A Slowakei - Österreich“ konzentriert sich auf intelligentes und nachhaltiges Wachstum in der österreichisch-slowakischen Grenzregion. Zunächst verfolgt man mit dem Programm das Ziel, zur intelligenten Spezialisierung und grenzüberschreitender Forschung beizutragen, motiviert durch Initiativen in der Region mit den beiden Hauptstädten Wien und Bratislava. Zweitens werden der nachhaltige Umgang mit und der Schutz von natürlichen Ressourcen im Wildnisgebiet entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“ gefördert und Maßnahmen für neue, nachhaltige Transportlösungen in Gang gesetzt. Diese Hauptziele werden durch die Bemühungen zur Stärkung der Governance und institutionellen Zusammenarbeit ergänzt, um eine bessere Integration der Grenzregion zu erreichen.
Um diese strategischen Ziele zu erreichen, soll im Rahmen des Programms die Anzahl der grenzüberschreitenden Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen steigen, um Instrumente für Umweltschutz und -management in gemeinsamen Wildnisgebieten zu fördern, die Interaktionen durch besser integrierte Transportlösungen zu verstärken und grenzüberschreitende Governancestrukturen weiter zu verbessern.
Finanzierungsprioritäten
Das Programm wird sich auf die folgenden vier Prioritäten konzentrieren:
Auswahl der erwarteten Ergebnisse
- Intensivere Zusammenarbeit im regionalen Innovationssystem
- Verbesserte, gemeinsame Hochschulausbildung
- Verringerung der Engpässe in Wildkorridoren (von 12 auf 9)
- Verbesserte grenzüberschreitende Mobilität und intelligente Transportlösungen
- Gesteigerte Attraktivität der Grenzregion für einen umweltverträglichen Tourismus
- Intensivere institutionelle Zusammenarbeit
Mittel
Regional Development Fund (ERDF): 75.892.681,00 €
Thematische Prioritäten
View the dataFinanzielle Informationen
Mittelausstattung des OP insgesamt: 89.285.509,00 €
Gesamtbeitrag der EU: 75.892.681,00 €
View the data