INTERREG EUROPE
Programmbeschreibung
Hauptziele
Das Programm hat das Ziel, die Kohäsionspolitik durch den Austausch von Erfahrungen und Beispielen für eine bewährte Vorgehensweise sowie gemeinsame Initiativen zwischen den 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen und der Schweiz zu thematischen Zielen wie Innovation, KMU, CO2-arme Wirtschaft und Umweltschutz zu verbessern.
Finanzierungsprioritäten
Das Programm konzentriert sich auf vier Hauptprioritäten:
- Forschung, technische Entwicklung und Innovation
- Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen
- CO2-arme Wirtschaft
- Umweltschutz und Ressourceneffizienz
Erwartete Auswirkungen
Interreg Europe ist ein sehr spezifisches Programm, da es lediglich die Art und Weise beeinflussen kann, wie andere operationelle Programme Mittel für die jeweiligen thematischen Ziele mobilisieren:
- Anteil der durch Interreg Europa beeinflussten Programme für Wachstum und Beschäftigung im Bereich Innovation: 25%
- Anteil der durch Interreg Europa beeinflussten Programme für Wachstum und Beschäftigung im Bereich KMU: 33%
- Summe der von Interreg Europe beeinflussten mobilisierten Mittel aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) im Bereich CO2-arme Wirtschaft: 192 Millionen EUR
Mittel
Regional Development Fund (ERDF): 359.326.320,00 €
Thematische Prioritäten
View the dataFinanzielle Informationen
Mittelausstattung des OP insgesamt: 426.309.618,00 €
Gesamtbeitrag der EU: 359.326.320,00 €
View the data