(Interreg V-A) DE-PL - Germany/Mecklenburg-Western Pomerania/Brandenburg-Poland
Programmbeschreibung
Hauptziele
Dieses Kooperationsprogramm geht die wichtigsten grenzüberschreitenden Herausforderungen im nördlichen Teil der deutsch-polnischen Grenzregion an. Die Region ist von ihrer peripheren, vom Meer beeinflussten Lage und den bestehenden soziokulturellen und Sprachbarrieren geprägt.
Finanzierungsprioritäten
Das Programm konzentriert sich auf vier Hauptprioritäten:
- Natur- und Kulturerbe
- Verkehr und Mobilität
- Bildungs- und Ausbildungsprogramme
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und Bürgern
Erwartete Auswirkungen
- Mehr Umweltschutz und -erhaltung
- Ausarbeitung gemeinsamer grenzüberschreitender Maßnahmen für Touristen
- Verbesserung der Qualität bestehender grenzüberschreitender Straßenanbindungen, um Engpässe abzubauen
- Ausweitung von Bildungs- und Schulungskursen mit einem Schwerpunkt auf dem Abbau von Sprachbarrieren
- Intensivierung der interinstitutionellen Zusammenarbeit
- Die Bürger dabei unterstützen, ihre Nachbarn besser zu verstehen
Mittel
Regional Development Fund (ERDF): 134.000.414,00 €
Thematische Prioritäten
View the dataFinanzielle Informationen
Mittelausstattung des OP insgesamt: 157.647.549,00 €
Gesamtbeitrag der EU: 134.000.414,00 €
View the data