Europäische Kommission
de Deutsch de

(Interreg V-A) DE-PL - Germany/Brandenburg-Poland

Programmbeschreibung

Hauptziele

Die Grenzregion Brandenburg-Lebus ist der mittlere Teil der deutsch-polnischen Grenze. Mit dem operationellen Programm (OP) soll eine besser integrierte Grenzregion geschaffen werden, indem man das Potenzial des Kultur- und Naturerbes der Region weiterentwickelt. Das OP ist eines von drei Programmen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen.

Finanzierungsprioritäten

Es konzentriert sich auf die folgenden Schwerpunkte:

  • Steigerung der Attraktivität der Grenzregion durch den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Natur- und Kulturerbes
  • Anschluss an transeuropäische Netze und nachhaltiger Transport
  • Steigerung der Mobilität der Arbeitskräfte und Entwicklung eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts durch die Stärkung sprachlicher Fähigkeiten und interkultureller Kompetenzen
  • Integration von Menschen und Zusammenarbeit zwischen Institutionen
  • Erwartete Auswirkungen

    • Eine Steigerung des Anteils von Schutzgebieten
    • Vermehrtes grenzüberschreitendes Pendeln mit kürzeren Reisezeiten
    • Vermehrtes Angebot von grenzüberschreitender/ bilingualer Bildung und Ausbildung und mehr Schüler, die die Sprache des Nachbarlandes lernen
    • Stärkere institutionelle Zusammenarbeit und ein besseres Verständnis, das zu einer positiveren Wahrnehmung der Nachbarn führt.

    Mittel

    Regional Development Fund (ERDF): 100.152.579,00 €

    Thematische Prioritäten

    View the data

    Finanzielle Informationen

    Mittelausstattung des OP insgesamt: 117.826.565,00 €

    Gesamtbeitrag der EU: 100.152.579,00 €

    View the data

    Projects

    Visit the Kohesio website to discover more EU funded projects