Hamburg - EFRE
Programmbeschreibung
Hauptziele
Ziel des EFRE OP 2014-2020 der Freien und Hansestadt Hamburg ist die Schaffung eines wirtschaftlichen Umfelds, das Innovation und nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördert und gleichzeitig attraktive Arbeitsplätze sicherstellt und zu einer umweltfreundlichen Entwicklung der Region beiträgt.
Die Finanzierungsprioritäten liefern einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung der Strategie Europa 2020 für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum. EU-Mittel werden gemäß der individuellen Stärken und Entwicklungserfordernisse der Region vergeben. Die Freie und Hansestadt Hamburg bezieht verschiedene Akteure aus Wirtschaft, Forschung, Bildung und Zivilgesellschaft aktiv in die Vorbereitung des operationellen Programms ein.
Finanzierungsprioritäten
Das Programm konzentriert sich auf zwei Hauptprioritäten:
1.) Stärkung von Forschung, Entwicklung und Innovation durch
- Verbesserung der Forschungs- und Innovationsinfrastruktur
- Förderung von Unternehmensinvestitionen in Forschung und Innovation
- Förderung eines effizienteren Networkings und Wissenstransfers zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
- Verbesserung der Finanzierungsmöglichkeiten für junge innovative Unternehmen
2.) Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen in Unternehmen, inklusive Maßnahmen für eine Erhöhung der Energieeffizienz und vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien
Erwartete Auswirkungen
Die erwarteten Auswirkungen des Programms sind u. a.:
- Schaffung neuer oder Verbesserung bestehender Forschungs- und Innovationsinfrastruktur
- Schaffung von 56 neuen Arbeitsplätzen in verbesserten Forschungseinrichtungen
- Unterstützung von 84 bestehenden Unternehmen aus den Bereichen Forschung und Innovation
- Unterstützung von 21 Unternehmen, die mit Forschungs- und Entwicklungszentren zusammenarbeiten, und von vier Clustern oder Forschungsnetzwerken
- Verringerung der CO2-Emissionen um 85 700 t pro Jahr
- Förderung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien in Unternehmen
- Umsetzung von Maßnahmen zur intelligenten Einbindung in die Energieversorgung in 10 Unternehmen
Mittel
Regional Development Fund (ERDF): 87.400.828,00 €
Thematische Prioritäten
View the dataFinanzielle Informationen
Mittelausstattung des OP insgesamt: 151.284.631,00 €
Gesamtbeitrag der EU: 87.400.828,00 €
View the data