Central Europe
Programmbeschreibung
Hauptziele
Transnationale Zusammenarbeit in Mitteleuropa ist der Katalysator für die Umsetzung von intelligenten Lösungen für regionale Herausforderungen in den Bereichen Innovation, CO2-arme Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Transport. Sie schafft regionale Kapazitäten im Rahmen eines integrierten Bottom-up-Ansatzes, wobei entsprechende Akteure aller Verwaltungsebenen einbezogen und koordiniert werden.
Finanzierungsprioritäten
Das Programm konzentriert sich auf vier Hauptprioritäten:
- Zusammenarbeit im Bereich Innovation, um Mitteleuropa wettbewerbsfähiger zu machen
- Zusammenarbeit bei Strategien für einen niedrigen CO2-Ausstoß in Mitteleuropa
- Zusammenarbeit bei natürlichen und kulturellen Ressourcen für nachhaltiges Wachstum in Mitteleuropa
- Zusammenarbeit im Bereich Transport, um Mitteleuropa besser zu vernetzen
Erwartete Auswirkungen
- Verbessern nachhaltiger Verbindungen zwischen den Akteuren der Innovationssysteme, um die regionale Innovationskapazität zu stärken und Fähigkeiten und unternehmerische Kompetenzen für voranschreitende wirtschaftliche und soziale Innovationen auszubauen
- Entwickeln und Umsetzen von Lösungen für mehr Energieeffizienz und Nutzung von erneuerbaren Energiequellen in öffentlichen Infrastrukturen; Verbessern gebietsspezifischer CO2-armer Energiestrategien und entsprechender Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel; Verbesserung der Kapazitäten für Mobilitätsplanung in funktionalen städtischen Gebieten, um die CO2-Emissionen zu reduzieren
- Verbessern der integrierten Umweltmanagement-Kapazitäten für den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Naturerbes und natürlicher Ressourcen;
- Verbessern derKapazitäten für die nachhaltige Nutzung des kulturellen Erbes und entsprechender Ressourcen
- Verbesserte Planung und Zusammenarbeit regionaler Personentransportsysteme für bessere Anbindungen an nationale und europäische Transportnetzwerke; verbesserte Zusammenarbeit der Interessenvertreter aus dem Bereich Güterverkehr für mehr multimodale, umweltfreundliche Lösungen im Gütertransportbereich
Mittel
Regional Development Fund (ERDF): 246.581.112,00 €
Thematische Prioritäten
View the dataFinanzielle Informationen
Mittelausstattung des OP insgesamt: 298.987.026,00 €
Gesamtbeitrag der EU: 246.581.112,00 €
View the data